Opel Omega Reparaturanleitung :: Die vorderachse

Opel Omega Reparaturanleitung. Die vorderachse


Die vorderräder des opel omega werden von den dreiecks- querlenkern sowie den federbeinen geführt. die querlenker sind am vorderachsträger befestigt. ein zusätzlicher stabilisator wirkt bei kurvenfahrt der karosserieneigung entgegen und sorgt für bessere bodenhaftung der vorderräder.

die federbeine bestehen jeweils aus einer schraubenfeder und einem integrierten stoßdämpfer. sie sind oben über stützlager mit der karosserie und unten mit dem achsschenkel verschraubt.

die vorderachse ist wartungsfrei. an den innenseiten des vorderachsträgers sind die motordämpfungspuffer der vorderen motoraufhängung angeschraubt.

Siehe auch:

Einbau
Achtung: falls das federbein nur ausgebaut und nicht überholt wurde. Anzugsdrehmoment von 70 nm für befestigung stützlager an kolbenstange vor einbau überprüfen.  Federbein von unten einsetzen, von oben zuerst anschlagscheibe, dann ...

Generator aus- und einbauen
Beim dieselmotor wird die unterdruckpumpe (vakuumpumpe) für den bremskraftverstärker mit dem generator ausgebaut. Da hier die pumpe an den generator angeflanscht ist. Ausbau Keilriemen ausbauen.  Batterie-massekabel abklemmen. Alle el ...