Opel Omega Reparaturanleitung :: Einbau

Opel Omega Reparaturanleitung. Radlager/radnabe vorn aus-und einbauen


  • Führungshülse - a - auf den achsstummel aufschieben.

    Die hülse hält beide lager-innenringe vor der montage zusammen.

  •  Neue lagereinheit mit opel-werkzeug km-615 oder passendem anderen dorn aufschieben. Dabei drückt sich die hülse von beiden lagerringen ab.
  •  Neue sechskantmutter für radlagerbefestigung leicht anschrauben.
  •  Bremsscheibe und bremssattel einbauen, siehe "bremsanlage ".
  •  Vorderrad anschrauben und fahrzeug ablassen.
  •  Sechskantmutter mit 320 nm anschrauben. Achtung: wenn die mutter einmal mit dem richtigen drehmoment angezogen wurde, darf die lagereinheit nicht mehr wiederverwendet werden.
  •  Neue nabenkappe aufdrücken.
  •  Vorderradschrauben mit 110 nm über kreuz festziehen.
    Siehe auch:

    Ausbau
    Fahrzeug aufbocken. Abgasanlage ausbauen, wärmeschutzbleche bei katalysatorfahrzeugen abschrauben. Wo vorhanden, traverse am tunnel abschrauben. Schraubring beim gelenkwellen-mittellager mit opelwerkzeug km-624 eine umdrehung lösen ...

    Motorölstand, motorölverbrauch
    Es ist technisch bedingt, dass jeder motor öl verbraucht. Der motorölverbrauch kann erst nach längerer fahrtstrecke beurteilt werden, er kann in der anfangszeit (einfahrphase) über dem angegebenen wert liegen. Häufiges fahren in hohen d ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung