Opel Omega Reparaturanleitung :: Einbau

Opel Omega Reparaturanleitung. Radlager/radnabe vorn aus-und einbauen


  • Führungshülse - a - auf den achsstummel aufschieben.

    Die hülse hält beide lager-innenringe vor der montage zusammen.

  •  Neue lagereinheit mit opel-werkzeug km-615 oder passendem anderen dorn aufschieben. Dabei drückt sich die hülse von beiden lagerringen ab.
  •  Neue sechskantmutter für radlagerbefestigung leicht anschrauben.
  •  Bremsscheibe und bremssattel einbauen, siehe "bremsanlage ".
  •  Vorderrad anschrauben und fahrzeug ablassen.
  •  Sechskantmutter mit 320 nm anschrauben. Achtung: wenn die mutter einmal mit dem richtigen drehmoment angezogen wurde, darf die lagereinheit nicht mehr wiederverwendet werden.
  •  Neue nabenkappe aufdrücken.
  •  Vorderradschrauben mit 110 nm über kreuz festziehen.
    Siehe auch:

    Batterie
    Ist wartungsfrei. Wir empfehlen, den batteriewechsel bei einem opel partner vornehmen zu lassen. Er kennt die gesetzesauflagen über die entsorgung von altbatterien und sorgt somit für den schutz der umwelt und ihrer gesundheit. ...

    Einbau
    Sämtliche lager- und gleitflachen sowie nachstellschraube dünn mit fett (z. B. Opel 1942585, liqui moly lm-36 oder lm-508-asc) schmieren.  Nachstelleinheit vollständig zusammenschrauben.  Eine bremsbacke mit haltestift befestigen. ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung