Opel Omega Reparaturanleitung :: Austauschen der räder

Es ist nicht zweckmäßig, bei einem austausch der rader die drehrichtung der reifen zu ändern, da sich die reifen nur unter vorübergehend stärkerem verschleiß der veränderten drehrichtung anpassen.

Bei deutlich stärkerer abnutzung der vorderen reifen empfiehlt es sich, die vorderräder gegen die hinterräder zu tauschen.

Dadurch haben alle 4 reifen etwa die gleiche lebensdauer.

Zum festziehen der radschrauben sollte immer ein drehmomentschlüssel verwendet werden. Dadurch wird sichergestellt, daß die radschrauben gleichmäßig fest angezogen sind.

Reifen nicht einzeln, sondern mindestens achsweise ersetzen.

Dabei reifen mit der größeren profiltiefe immer vorn montieren.

Achtung: beim erneuern und demontieren schlauchloser reifen ist unbedingt das gummiventil aus sicherheitsgründen mit auszutauschen.

  •  Radvollblende von hand abziehen. Blende beim einbau so ansetzen, daß sich das reifenventil im vorgesehenen ausschnitt befindet. Bei leichtmetallfelgen schutzkappe vorsichtig mit schraubendreher abdrücken.
  •  Zum schutz gegen festrosten ist der zentriersitz des scheibenrades an den radnaben vorn und hinten bei jeder demontage des jeweiligen rades mit wälzlagerfett leicht einzufetten.
  •  Leichtmetallfelgen sind durch einen klarlacküberzug gegen korrosion geschützt. Beim radwechsel darauf achten, daß die schutzschicht nicht beschädigt wird, andernfalls mit klarlack ausbessern.
  •  Verschmutzte schrauben reinigen. Schrauben erneuem, wenn das gewinde beschädigt oder korrodiert ist.
  •  Radschrauben über kreuz in mehreren durchgängen festziehen.

Achtung: durch einseitiges oder unterschiedlich starkes anziehen der radschrauben können das rad und/oder die radnabe verspannt werden das anzugsdrehmoment beträgt für alle radschrauben 110 nm.

    Siehe auch:

    Nachschalldämpfer aus-und einbauen
    Ausbau Fahrzeug aufbocken. Dämpfungsringe vom unterbau hinten aushängen. Rohrschelle vor dem nachschalldämpfer lösen und schalldämpfer mit drehbewegungen vom abgasrohr abziehen.  Wenn sich der schalldämpfer ...

    Bremslichtschalter aus- und einbauen
    Der bremslichtschalter sitzt am pedalbock. Wenn das bremslicht nicht aufleuchtet, zuerst sicherung überprüfen. Anschließend glühlampe überprüfen. Wenn die betreffende glühlampe nicht defekt ist. Bremslichtschalter prüfen. Pr& ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung