Achtung: verletzungsgefahr durch drehende riemenscheiben und keilriemen.
Der zündzeitpunkt ist in ordnung, wenn die angebrachte markierung für den zündwinkel b (tabelle) beim anblitzen unterhalb des zeigers scheinbar stillsteht. Falls eine zündblitzlampe mit prüfmöglichkeit der zündverstellung verwendet wird, einstellrad an der blitzlampe so weit verdrehen, bis die abgebildete kerbe der riemenscheibe dem zeiger gegenübersteht, dann zündwinkel von der skala auf der blitzlampe ablesen und mit sollwert vergleichen.
Prüfen
Keilrippenriemen auf äußere beschädigungen prüfen,
zum beispiel ausgefranste flanken, ausgebrochene rippen,
gewebebrüche. Verölten keilrippenriemen ersetzen.
Stellung der automatischen spannvorrichtung für den
keilr ...
Bremsscheibendicke prüfen
Hinweis: fahrzeuge mit höherer motorleistung sind mit
innenbelüfteten
bremsscheiben ausgestattet, wahrend die anderen
modelle massive bremsscheiben besitzen.
Radschrauben lösen.
Fahrzeug aufbocken.
Rad abnehmen.
Bre ...