Achtung: verletzungsgefahr durch drehende riemenscheiben und keilriemen.
Der zündzeitpunkt ist in ordnung, wenn die angebrachte markierung für den zündwinkel b (tabelle) beim anblitzen unterhalb des zeigers scheinbar stillsteht. Falls eine zündblitzlampe mit prüfmöglichkeit der zündverstellung verwendet wird, einstellrad an der blitzlampe so weit verdrehen, bis die abgebildete kerbe der riemenscheibe dem zeiger gegenübersteht, dann zündwinkel von der skala auf der blitzlampe ablesen und mit sollwert vergleichen.
Winterprogramm
Bei anfahrschwierigkeiten auf glatter fahrbahn
taste t drücken, schaltbar in d (t
leuchtet). Das fahrzeug fährt im 3. Gang
an.
Das winterprogramm wird ausgeschaltet
durch:
erneutes betätigen der taste
,
manuelles wählen ...
Standlicht
Motorhaube öffnen.
Scheinwerferabdeckung entfernen, bild 7490 v.
Abdeckkappe für fernlicht abziehen, bild 7253 v.
Fassung für standlichtlampe aus reflektor
nehmen.
Glühlampe aus fassung ziehen.
Neue glühlampe so einsetzen, das ...