Opel Omega Reparaturanleitung :: Gleitschutzketten

Die verwendung von gleitschutzketten ist nur an der antriebsachse (hinterachse) erlaubt. Vor der montage radblenden abnehmen.

Mit gleitschutzketten darf nicht schneller als 50 km/h gefahren werden. Auf schnee- und eisfreien straßen sind die gleitschutzketten abzunehmen.

Auf allen modellen dürfen nur feingliedrige gleitschutzketten verwendet werden, die auf der reifenfläche und an der reifeninnenseite nicht mehr als 15 mm auftragen, einschließlich kettenschloß. Es sollten nur von opel freigegebene gleitschutzketten verwendet werden.

    Siehe auch:

    Wartung, inspektionssystem
    Für die betriebs- und verkehrssicherheit und die werterhaltung ihres fahrzeuges ist es wichtig, dass alle wartungsarbeiten in den von opel vorgeschriebenen intervallen durchgeführt werden. Der nächste inspektionstermin wird von zeit- oder kilomete ...

    Funkfernbedienung
    Die funkfernbedienung ist im schlüssel integriert. Bedienung von  zentralverriegelung,  mechanischer diebstahlsicherung,  gepäckraum (limousine),  diebstahlwarnanlage . Zusätzlich lassen sich fenster und schiebed ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung