Die verwendung von gleitschutzketten ist nur an der antriebsachse (hinterachse) erlaubt. Vor der montage radblenden abnehmen.
Mit gleitschutzketten darf nicht schneller als 50 km/h gefahren werden. Auf schnee- und eisfreien straßen sind die gleitschutzketten abzunehmen.
Auf allen modellen dürfen nur feingliedrige gleitschutzketten verwendet werden, die auf der reifenfläche und an der reifeninnenseite nicht mehr als 15 mm auftragen, einschließlich kettenschloß. Es sollten nur von opel freigegebene gleitschutzketten verwendet werden.
Generator aus- und einbauen
Beim dieselmotor wird die unterdruckpumpe (vakuumpumpe)
für den bremskraftverstärker mit dem generator ausgebaut.
Da hier die pumpe an den generator angeflanscht ist.
Ausbau
Keilriemen ausbauen.
Batterie-massekabel abklemmen.
Alle el ...
Verwendung von kindersicherheitssystemen auf dem beifahrersitz bei
fahrzeugen mit airbag-systemen und
mit sitzbelegungserkennung
Auf dem beifahrersitz dürfen nur opel
kindersicherheitssysteme mit transpondern
montiert werden; bei
verwendung
von systemen ohne transponder
besteht lebensgefahr.
Das system zur sitzbelegungserkennung
erkennt opel kindersicherhei ...