Die verwendung von gleitschutzketten ist nur an der antriebsachse (hinterachse) erlaubt. Vor der montage radblenden abnehmen.
Mit gleitschutzketten darf nicht schneller als 50 km/h gefahren werden. Auf schnee- und eisfreien straßen sind die gleitschutzketten abzunehmen.
Auf allen modellen dürfen nur feingliedrige gleitschutzketten verwendet werden, die auf der reifenfläche und an der reifeninnenseite nicht mehr als 15 mm auftragen, einschließlich kettenschloß. Es sollten nur von opel freigegebene gleitschutzketten verwendet werden.
Ausbau
Fahrzeug hinten aufbocken.
Abgasanlage hinten aushängen, ca. 30Cm absenken und
mit draht am aufbau anhängen.
Bremsdruckschlauch aus dem halteblech am schräglenker
aushängen. Bremsleitung etwas herunterziehen, damit
der le ...
Kennzeichenleuchte limousine
Kofferraum öffnen.
Kennzeichenleuchte mit schraubendreher entriegeln und
aus dem stoßfänger herausziehen.
Stecker von der kennzeichenleuchte abziehen.
Seitliche rastnasen eindrücken und lampensockel aus
dem geh&aum ...