Opel Omega Reparaturanleitung :: Räder und reifen

Opel Omega Reparaturanleitung / Räder und reifen

Der opel omega ist je nach modell und ausstattung mit unterschiedlichen scheibenrädern und reifen ausgerüstet.

Bis 8/89 haben alle scheibenräder eine einpreßtiefe von 39 mm; seit 9/89 kommen die scheibenrader der große 6jx15 und 7jx15 ausschließlich mit einer einpreßtiefe von 33 mm zum einsatz. Die einpreßtiefe ist das maß von der felgenmitte bis zur anlageflache der radschussel an die bremsscheibe.

Alle scheibenrader sind als sogenannte hump-felgen ausgeführt.

Der hump ist ein in die felgenschulter eingepreßter wulst, der auch bei extrem scharfer kurvenfahrt nicht zuläßt, daß der schlauchlose reifen von der felge gedrückt wird.

Siehe auch:

Kraftstoffilter entwässern/ersetzen
Für einen störungsfreien betrieb ist der kraftstoffilter alle 12 monate oder, wenn viel gefahren wird, alle 7500 km zu entwässern und alle 30000 km zu erneuern. Entwässern Gefäß zum auffangen des wassersatzes unter den kraftstoffi ...

Höhenverstellung
Des oberen umlenkpunktes der gurte:  Nicht während der fahrt vornehmen.  Gurt etwas herausziehen.  Vordere gurte: taste nach unten drücken oder umlenkbeschlag nach oben schieben. Hintere gurte: umlenkbeschlag drücken und ...

Opel Omega Reparaturanleitung

Opel Omega Betriebsanleitung