Opel Omega Reparaturanleitung :: Prüfen/einstellen 177-ps-motor ohne katalysator

Opel Omega Reparaturanleitung / Die zündanlage / Zündzeitpunkt prüfen/einstellen / Prüfen/einstellen 177-ps-motor ohne katalysator

Die prüfung entspricht der beim 1,8-l-motor mit folgenden abweichungen:

  •  unterdruckschlauch, falls vorhanden, von der unterdruckdose am zündverteiler abziehen und verschließen.
  •  Am stecker für drosselklappenschalter die kontakte 2, 3 und 18 überbrücken, siehe bild b 8656. Dazu die kontakte am stecker mit draht verbinden. Darauf achten, daß die empfindlichen kontakte des steckers nicht verbogen werden.

    Die werkstatt verwendet ein stecker-gegenstück mit verlöteten kontakten.

Opel Omega Reparaturanleitung. Zündzeitpunkt prüfen/einstellen


  • Zündzeitpunkt bei leerlaufdrehzahl prüfen. Sollwert: 10 vor ot. Die markierungen auf keilriemenscheibe und motorgehäuse müssen beim anblitzen mit der zündblitzlampe miteinander fluchten.
  •  Wird der sollwert nicht erreicht, klemmlasche lösen und zündverteiler leicht verdrehen bis der sollwert erreicht wird, siehe "zündverteilereinbau".
  •  Motordrehzahl kurz auf ca. 2000/Min erhöhen und zündzeitpunkt nochmals prüfen, gegebenenfalls einstellung wiederholen.
  •  Unterdruckschlauch aufstecken.
  •  Bei automatikgetriebe: fehlercodes von fachwerkstatt löschen lassen.
    Siehe auch:

    Verkleidung hinten aus- und einbauen
    Seitlicher halter mit sicherungsblechen unsenkopfschrauben (m5 x 19 mm) mit scheibe sechskantmuttern m8 mit scheibe 8.2 Mm blechgewindeschrauben (m5 x 20 mm) mit sechskantkopf und scheibe linsenkopfschrauben (m5 x 19 mm) mit scheibe prebloch-k ...

    Kühlmittel
    Während des betriebes herrscht überdruck im system. Deshalb kann die temperatur kurzzeitig über 100 c steigen. Die kühlerfüllung - auf glykolbasis aufgebaut - bietet hervorragenden korrosionsschutz für das kühl- und heizungssyst ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung