Opel Omega Reparaturanleitung :: Ventile nacharbeiten

Opel Omega Reparaturanleitung / Der motor / Ventile nacharbeiten

Die ventile müssen nicht grundsätzlich erneuert werden, denn solange am ventilkegel keine kraterartigen verbrennungen vorliegen, können ventile ein- bis zweimal durch nachschleifen wieder verwendet werden. Ein weiteres nachschleifen ist nicht zu empfehlen, da sonst der tellerrand zu dünn wird und damit die ventile - vor allem die auslaßventile - schnell verbrennen können.

1,8-/2,0-L-benzinmotor (ohc-motor)

Opel Omega Reparaturanleitung. Ventile nacharbeiten


  • Es ist unbedingt darauf zu achten, daß das maß a = 18,25-18,45 mm nicht überschritten wird. Das ventilschaftende darf nicht nachgeschliffen werden.

Opel Omega Reparaturanleitung. Ventile nacharbeiten


  • Eine entsprechende lehre zum prüfen des ventilüberstandes - a - kann aus ca. 1 Mm starkem blech selbst hergestellt werden.

Opel Omega Reparaturanleitung. Ventile nacharbeiten


  • Bei allen ventilbearbeitungen ist darauf zu achten, daß der winkel am ventilteller 44 beträgt und der am ventilsitz im zylinderkopf 45 (werkstattarbeit).
    Siehe auch:

    Die zündanlage
    Die zündanlage erzeugt für jeden zylinder des motors im richtigen augenblick den zündfunken. Dieser setzt das angesaugte kraftstoffluftgemisch in brand. In der zündspule wird hierzu die batteriespannung von 12 volt auf 25000 bis 30000 volt umgefo ...

    Prüfung der gurte
    Alle teile des gurtsystems von zeit zu zeit auf beschädigungen und funktion überprüfen. Beschädigte teile ersetzen lassen. Bei einem unfall überdehnte gurte und ausgelöste gurtstraffer ersetzen lassen. Wir empfehlen, sich an ihre ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung