Opel Omega Reparaturanleitung :: Einbau

Achtung: falls das federbein nur ausgebaut und nicht überholt wurde. Anzugsdrehmoment von 70 nm für befestigung stützlager an kolbenstange vor einbau überprüfen.

  •  Federbein von unten einsetzen, von oben zuerst anschlagscheibe, dann befestigungsmutter aufsetzen und mit 55 nm anschrauben.
  •  Gelenkstange am stabilisator mit neuer selbstsichernder mutter und 65 nm anschrauben.
  •  Führungsgelenk in den achsschenkel einsetzen und mit neuer selbstsichernder mutter und 100 nm festschrauben.

    Schraube, in fahrtrichtung gesehen, von hinten nach vorn einsetzen.

  •  Spurstangengelenk einbauen.
  •  Bremssattel einbauen, siehe "bremsanlage".
  •  Vorderrad entsprechend der angebrachten markierung anschrauben.
  •  Fahrzeug ablassen.
  •  Radschrauben mit 110 nm über kreuz anschrauben.
  •  Wenn spur und sturz vor dem ausbau in ordnung waren und das federbein in der gleichen lage wieder eingebaut wurde, ist eine einstellung nicht erforderlich. Andernfalls spur und sturz einstellen.
  • Bei elektronisch geregelter fahrwerksdämpfung: kabelstecker auf den elektrischen anschluß in der kolbenstange aufstecken. Achtung: damit der kabelstecker richtig aufgesteckt wird, sind am elektrischen anschluß in der kolbenstange zwei führungsstifte angebracht. Diese müssen in die aussparungen am steckers einrasten. Außerdem muß die weiße farbmarkierung am stecker mit der nut der kolbenstange übereinstimmen.
  •  Gummischutzkappe oben auf den stoßdämpfer aufsetzen.

    Bei fahrzeugen mit elektronisch geregelter fahrwerksdämpfung muß das stoßdämpfer-anschlußkabel in der aussparung der kappe verlaufen.

    Siehe auch:

    Temperaturfühler prüfen/aus- und einbauen
    Der temperaturfühler mißt die motortemperatur und gibt sie an das steuergerat weiter. Der fühler beinhaltet einen ntcwiderstand (ntc = negativer temperatur-coeffizient), der seinen widerstand bei steigender temperatur verringert. Bei startschwierigke ...

    Förderbeginn der einspritzpumpe überprüfen
    Der förderbeginn der einspritzpumpe kann bei ein- oder ausgebautem motor überprüft werden. Beschrieben wird hier die prüfung bei eingebautem motor. Zur prüfung wird eine meßuhr mit entsprechendem adapter zum einschrauben in die pumpe b ...