Opel Omega Reparaturanleitung :: Stoßdämpfer prüfen

Folgende fahreigenschaften weisen auf defekte stoßdämpfer hin:

  •  langes nachschwingen der karosserie bei bodenunebenheiten.
  •  Aufschaukeln der karosserie bei aufeinander folgenden bodenunebenheiten.
  •  Aufbäumen des fahrzeuges beim beschleunigen.
  •  Springen der räder bereits auf normaler fahrbahn.
  •  Ausbrechen des fahrzeuges beim bremsen (kann auch andere ursachen haben).
  •  Kurvenunsicherheit durch mangelnde spurhaltung.

    Schleudern des fahrzeuges.

  •  Poltergeräusche während der fahrt.

Prüfen

Der stoßdämpfer kann von hand geprüft werden. Eine genaue überprüfung der stoßdämpferleistung ist jedoch nur mit einem shock-tester oder einer stoßdämpfer-prüfmaschine möglich.

  •  Stoßdämpfer ausbauen.
  •  Stoßdämpfer in einbaulage halten. Stoßdämpfer auseinanderziehen und zusammendrücken.
  •  Der stoßdämpfer muß sich über den gesamten hub gleichmäßig schwer und ruckfrei bewegen lassen.
  •  Bei einwandfreier funktion sind geringe spuren von stoßdämpferöl kein grund zum austausch.
  •  Bei starkem ölverlust stoßdämpfer austauschen.
    Siehe auch:

    Bremsanlage entlüften
    Nach jeder reparatur an der bremse, bei der die anlage geöffnet wurde, kann luft in die druckleitungen eingedrungen sein. Dann ist das bremssystem zu entlüften. Generell gilt: wenn das bremspedal durchgetreten wird, darf der bremsdruckpunkt nicht "sch ...

    Fahrzeug abschleppen
    Abschleppöse vorn rechts hinter einer klappe des lüftungsgitters im stoßfänger. Klappe oben ausrasten und nach unten klappen. Abschleppseil - besser abschleppstange - an der öse befestigen. Zündung einschalten, um die l ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung