Opel Omega Reparaturanleitung :: Ausbau

  • Radschrauben lösen, fahrzeug aufbocken und vorderrad abnehmen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Radlager/radnabe vorn aus-und einbauen


  • Nabenkappe mit schraubendreher oder kunststoffhammer vorsichtig abschlagen.
  •  Vorderrad anschrauben und fahrzeug ablassen.
  •  Sechskantmutter für radlagerbefestigung abschrauben.

Achtung: die mutter ist mit hohem drehmoment angeschraubt, deshalb muß beim abschrauben das fahrzeug mit den rädern auf dem boden stehen.

  •  Bremssattel ausbauen und mit angeschlossenen bremsleitungen aufhängen, siehe "bremsanlage".

Opel Omega Reparaturanleitung. Radlager/radnabe vorn aus-und einbauen


  • Arretierschraube für bremsscheibe aus der radnabe herausschrauben, dabei mit schraubendreher gegenhalten.

    Bremsscheibe abnehmen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Radlager/radnabe vorn aus-und einbauen


  • Radnabe mit radlager von hand vom achsschenkelzapfen abziehen. Falls sich die nabe nicht von hand abziehen läßt, handelsüblichen abzieher verwenden. Die opel- werkstätten gebrauchen das im bild gezeigte sonderwerkzeug.
    Siehe auch:

    Auffüllen
    Beim einbau hinweise auf dem ölfilter beachten.  Ölfilterflansch mit kraftstoff reinigen.  Gummidichtring am ölfilter leicht einölen.  Neuen ölfilter nur handfest (15 nm) anschrauben. Achtung: für den benzinmotor ...

    Einstellen
    Befestigungsschrauben der kühlmittelpumpe lösen. Mit opel-sonderschlüssel oder maulschlüssel sw 47 (generator ausbauen) kühlmittelpumpe im zylinderblock drehen. Durch drehen der pumpe nach oben wird die spannung erhöht, n ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung