Opel Omega Reparaturanleitung :: Ausbau

  • Radschrauben lösen, fahrzeug aufbocken und vorderrad abnehmen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Radlager/radnabe vorn aus-und einbauen


  • Nabenkappe mit schraubendreher oder kunststoffhammer vorsichtig abschlagen.
  •  Vorderrad anschrauben und fahrzeug ablassen.
  •  Sechskantmutter für radlagerbefestigung abschrauben.

Achtung: die mutter ist mit hohem drehmoment angeschraubt, deshalb muß beim abschrauben das fahrzeug mit den rädern auf dem boden stehen.

  •  Bremssattel ausbauen und mit angeschlossenen bremsleitungen aufhängen, siehe "bremsanlage".

Opel Omega Reparaturanleitung. Radlager/radnabe vorn aus-und einbauen


  • Arretierschraube für bremsscheibe aus der radnabe herausschrauben, dabei mit schraubendreher gegenhalten.

    Bremsscheibe abnehmen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Radlager/radnabe vorn aus-und einbauen


  • Radnabe mit radlager von hand vom achsschenkelzapfen abziehen. Falls sich die nabe nicht von hand abziehen läßt, handelsüblichen abzieher verwenden. Die opel- werkstätten gebrauchen das im bild gezeigte sonderwerkzeug.
    Siehe auch:

    Einbaumaße der anhängerzugvorrichtung mit abnehmbarer kugelstange
    Einbaumaße der anhängerzugvorrichtung mit abnehmbarer kugelstange, limousine Alle maße beziehen sich auf eine werkseitig montierte anhängerzugvorrichtung. Wir empfehlen, den nachträglichen einbau einer anhängerzugvorrich ...

    Die vergaseranlage
    Der 88-ps-euronorm-motor des opel omega ist mit einer ecotronic-vergaseranlage ausgerüstet. Sie besteht aus dem 2-ee-vergaser und dem elektronischen steuergerät. Die anlage ist wartungsfrei, im bedarfsfall ist nur der co-gehalt im leerlauf zu prüfen u ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung