Die abgasanlage besteht aus dem vorderen abgasrohr und dem vor- und hauptschalldampfer. Bei abgasgereinigten fahrzeugen nimmt der katalysator die stelle des vorschalldampfers ein. Sämtliche teile sind miteinander verschraubt und lassen sich einzeln auswechseln. Vor- und hauptschalldampfer sind im gummihalterungen gelagert. Das vordere abgasrohr ist mit einem zusätzlichen halter am unterboden (benzinmotor), beziehungsweise am getriebe (dieselmotor) befestigt. Beim 6-zylinder-motor verlaufen 2 getrennte rohre bis zum hauptschalldämpfer.
Bei der erneuerung eines schalldampfers sollten grundsätzlich auch die befestigungsteile mit erneuert werden.
Einbau
Achtung: falls das federbein nur ausgebaut und nicht überholt
wurde. Anzugsdrehmoment von 70 nm für befestigung
stützlager an kolbenstange vor einbau überprüfen.
Federbein von unten einsetzen, von oben zuerst anschlagscheibe,
dann ...
Störungsdiagnose einspritzanlage
Bevor anhand der störungsdiagnose der fehler aufgespürt wird, müssen folgende
prüfvoraussetzungen erfüllt sein: bedienungsfehler
beim starten ausgeschlossen. Sowohl für den kalten wie warmen motor gilt:
gaspedal wahrend des startvorgan ...