Opel Omega Reparaturanleitung :: Einbau

  • Neue abgasanlage vormontieren. Schrauben noch nicht anziehen. Immer neue dichtungen und dämpfungsringe verwenden. Dichtflansche vorher gegebenenfalls reinigen.
  •  Es empfiehlt sich, sämtliche schrauben mit hochtemperaturpaste, zum beispiel liqui moly lm-508-asc. Einzusetzen.

    Dadurch lassen sich die schrauben spater leichter lösen.

  •  Abgasanlage anheben und mit helfer von hinten in die halterung an der getriebetraverse einführen. Beim dieselmotor halterung am getriebe anschrauben.
  •  Abgasanlage hinten in die dämpfungsgummis einhängen.
  •  Abgasanlage mit 2 anschlagpuffern am querträger der hinterachse befestigen, sicherungen auf die haltestangen am querträger aufschieben.
  •  Vordere abgasanlage am krümmer mit neuer dichtung ansetzen und neue schrauben stufenweise mit 20 nm festziehen; 3,0-l-dohc-motor: 40 nm.
  •  Katalysatorfahrzeuge: gewinde der lambda-sonde vor dem einsetzen mit lambda-sonden-fett bestreichen, zum beispiel opel-1948602. Gebrauchsanweisung beachten.

    Lambda-sonde festziehen. Kabel-steckverbindung zusammenfügen, siehe auch.

  •  Vor dem anziehen der schraubverbindungen abgasanlage entsprechend dem verlauf des wagenbodens spannungsfrei ausrichten. Darauf achten, daß überall ausreichend abstand zum aufbau vorhanden ist und die haltegummis gleichmäßig belastet werden.
  •  Sämtliche flansche und klemmschellen von vorn nach hinten mit 20 nm festziehen.
    Siehe auch:

    Schutzleiste aus-und einbauen
    Ausbau Aufgeklebte zierleisten können nach dem anwärmen mit einem heißluftfön von der karosserie abgezogen werden. Dazu leiste immer stückweise anwärmen und abziehen. Darauf achten, daß die lackflächen nicht zu sehr er ...

    Thermostat aus- und einbauen/prüfen
    Der thermostat öffnet mit zunehmender erwärmung des motors den großen kühlmittelkreislauf. Bleibt der thermostat durch einen defekt geschlossen, wird der motor zu heiß. Erkennbar ist das an einer im roten bereich stehenden kühlmittel- ...