Opel Omega Reparaturanleitung :: Ansaugluftvorwärmung prüfen

Opel Omega Reparaturanleitung / Die vergaseranlage / Ansaugluftvorwärmung prüfen

Die ansaugluftvorwärmung wird last- und temperaturabhangig geregelt. Dazu befinden sich im ansaugschnorchel des luftfilters eine unterdruckdose und ein thermostat; im luftfiltergehause ist ein temperaturregler untergebracht.

Falls die ansaugluftvorwärmung defekt ist. Können verschiedene beanstandungen auftreten:

  •  schlechter leerlauf in der warmphase.
  •  Übergangsstörungen.
  •  Schlechte leistung. Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht.
  •  Hoher kraftstoffverbrauch.

Opel Omega Reparaturanleitung. Ansaugluftvorwärmung prüfen


  • Durchsichtigen schlauch vom anschluß des temperaturreglers am luftfilter abziehen und durch saugen mit dem mund am schlauch die funktion der warmluftklappe - 2 - überprüfen. Die klappe muß hörbar schließen bzw. Öffnen.

    Sonst: regelklappe der unterdruckdose - 1 - auf leichtgängigkeit prüfen, beziehungsweise temperaturregler ersetzen.

    Siehe auch:

    Automatisches getriebe
    Nach anlassen des motors vor einlegen einer fahrstufe bremse betätigen. Bei eingelegter fahrstufe und gelöster bremse "kriecht" das fahrzeug. Gas- und bremspedal nie gleichzeitig bedienen. Nichtbeachtung der beschreibungen kann zu verletzungen o ...

    Prüfen
    Keilrippenriemen auf äußere beschädigungen prüfen, zum beispiel ausgefranste flanken, ausgebrochene rippen, gewebebrüche. Verölten keilrippenriemen ersetzen. Stellung der automatischen spannvorrichtung für den keilr ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung