Opel Omega Reparaturanleitung :: Ausbau

  • Batterie-masseband abklemmen.
  •  Fahrzeug aufbocken.

Opel Omega Reparaturanleitung. Kraftstoffmeÿgerät ersetzen


  • Kraftstoff-saugschlauch - 1 - mit quetschklemme abklemmen und von der elektrischen kraftstoffpumpe beziehungsweise von der kraftstoff-saugleitung abziehen. Vorher schlauchschelle ganz öffnen.
  •  Saugschlauch mit geeignetem kraftstoffschlauch verlängern und in sauberen behälter führen. Quetschklemme öffnen und kraftstoff in behälter auffangen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Kraftstoffmeÿgerät ersetzen


  • Elektrische leitungen vom geber abziehen. Achtung: seit 9/91 sind geber mit kunststoff-schutzdeckel eingebaut.

    Kabelstecker zusammen mit schutzdeckel abziehen.

    Die neue ausführung kann in ältere fahrzeuge nachträglich eingebaut werden.

  •  Kraftstoffschläuche am geber mit tesaband markieren und abziehen, vorher schlauchschellen öffnen.
  •  Vergasermotor: mit schlüssel km 332-b oder geeigneter zange am kraftstoffmeßgerät ansetzen und renkverschluß öffnen.
  •  Einspritzmotor: tankmeßgerät abschrauben.
  •  Geber herausnehmen.
    Siehe auch:

    Einbau
    Gewinde an den kerzen und im zylinderkopf reinigen.  Zündkerzen von hand bis zur anlage am zylinderkopf einschrauben. Achtung: dabei kerzen nicht verkantet ansetzen.  Zündkerzen mit richtigem drehmoment festziehen: 1,8- und 2,0-l-motor ( ...

    Mittlere spurstange aus-und einbauen
    Achtung: die spurstangengelenke sind wartungsfrei. Die mittlere spurstange wird nur im zusammenbau ersetzt. Ausbau Fahrzeug vorn aufbocken.  Befestigungsmuttern an den 4 spurstangengelenken der mittleren spurstange abschrauben. Spurstangengelenk ...