Opel Omega Reparaturanleitung :: Nachschalldämpfer aus-und einbauen

Opel Omega Reparaturanleitung / Die abgasanlage / Nachschalldämpfer aus-und einbauen

Ausbau

  • Fahrzeug aufbocken.

Opel Omega Reparaturanleitung. Nachschalldämpfer aus-und einbauen


  • Dämpfungsringe vom unterbau hinten aushängen.


  • Rohrschelle vor dem nachschalldämpfer lösen und schalldämpfer mit drehbewegungen vom abgasrohr abziehen.
  •  Wenn sich der schalldämpfer nicht abziehen läßt, gibt es zum lösen zwei verschiedene möglichkeiten: abgasrohr etwa 10cm hinter der schelle durchsägen. Anschließend das restrohr längs aufsägen und mit hammer und meißel vom abgasrohr abschlagen. Steht ein schweißgerät zur verfügung, den betreffenden bereich erwärmen.

Achtung: fahrzeugunterboden mit asbest schützen. Darauf achten, daß keine leitungen oder der tank erhitzt werden.

Einbau

  • Grundsätzlich bei der montage alle schellen, schrauben, selbstsichernde muttern und halteringe erneuern. Gewinde der schrauben mit hochtemperaturpaste (zum beispiel liqui moly lm-508-asc) einstreichen, damit sie später leichter gelöst werden können.
  •  Altes abgasrohr mit schmirgelleinen reinigen und nachschalldämpfer aufschieben, vorher rohrschelle über das abgasrohr schieben.
  •  Nachschalldämpfer mit neuen dämpfungsringen am unterboden aufhängen.
  •  Klemmschelle mit 20 nm festziehen.
    Siehe auch:

    Ausbau
    Fahrzeug aufbocken. Samtliche schraubverbindungen mit rostlosendem mittel einsprühen. Rostlöser einige zeit einwirken lassen. Vorderes abgasrohr am abgaskrümmer abschrauben. Das bild zeigt den flansch von den 1,8/2,0-l-einspritzmotoren. ...

    Kindersicherheitssystem, opel fix kindersicherheitssitz , gewichtsklasse i: 9 kg bis 18 kg1)
    Kindersicherheitssitz auf einem der äußeren sitzplätze der rücksitzbank nur in fahrtrichtung montieren. Der kindersicherheitssitz für die gewichtsklasse i ist auch einzeln erhältlich. Bei dessen verwendung lesen sie weiter in de ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung