Opel Omega Reparaturanleitung :: Wartungsarbeiten an der karosserie

Opel Omega Reparaturanleitung / Wartungsarbeiten an der karosserie

Sichtprüfung des sicherheitsgurtes

Achtung: geräusche, die beim aufrollen des gurtbandes entstehen, sind funktionsbedingt. Bei störenden geräuschen muß der sicherheitsgurt ausgetauscht werden. Auf keinen fall darf zur behebung von geräuschen öl oder fett verwendet werden. Der aufrollautomat darf nicht zerlegt werden, da hierbei die vorgespannte feder herausspringen kann. Unfallgefahr!

  •  Sind scheuerstellen vorhanden, ohne daß fasern durchtrennt sind, braucht der gurt nicht ausgewechselt zu werden.
  •  Schwergängigen gurt auf verdrehungen prüfen, gegebenenfalls verkleidung an der mittelsäule ausbauen.
  •  Wenn die aufrollautomatik nicht mehr funktioniert, gurt auswechseln.
  •  Gurtbänder nur mit seife und wasser reinigen, keinesfalls lösungsmittel oder chemische reinigungsmittel verwenden.

Karosserieteile schmieren/kontrollieren

  • Türscharniere ölen beziehungsweise mit öl füllen.
  •  Türbremse und schließeinrichtungen für motorhaube schmieren.
  •  Caravan: scharniere der rückwandklappe mit universalöl- spray schmieren.
  •  Lackierung der karosserie und unterbodenschutz auf beschädigungen sichtprüfen.
    Siehe auch:

    Ausbau
    Handbremse anziehen.  Radschrauben lösen.  Fahrzeug hinten aufbocken.  Rad abnehmen. Achswelle am radzapfenflansch mit 8 mm innensechskant- steckschlüsseleinsatz, zum beispiel hazet 2584, abschrauben und mit draht hochbind ...

    Stromstärke messen
    Am auto ist es relativ selten erforderlich, die stromstärke zu messen. Benötigt wird hierzu ein amperemeter, welches ebenfalls in einem vielfachmeßgerät integriert ist. Ebenso wie beim voltmeter wird vor der strommessung das meßgerä ...