Opel Omega Reparaturanleitung :: Wartungsarbeiten an der karosserie

Opel Omega Reparaturanleitung / Wartungsarbeiten an der karosserie

Sichtprüfung des sicherheitsgurtes

Achtung: geräusche, die beim aufrollen des gurtbandes entstehen, sind funktionsbedingt. Bei störenden geräuschen muß der sicherheitsgurt ausgetauscht werden. Auf keinen fall darf zur behebung von geräuschen öl oder fett verwendet werden. Der aufrollautomat darf nicht zerlegt werden, da hierbei die vorgespannte feder herausspringen kann. Unfallgefahr!

  •  Sind scheuerstellen vorhanden, ohne daß fasern durchtrennt sind, braucht der gurt nicht ausgewechselt zu werden.
  •  Schwergängigen gurt auf verdrehungen prüfen, gegebenenfalls verkleidung an der mittelsäule ausbauen.
  •  Wenn die aufrollautomatik nicht mehr funktioniert, gurt auswechseln.
  •  Gurtbänder nur mit seife und wasser reinigen, keinesfalls lösungsmittel oder chemische reinigungsmittel verwenden.

Karosserieteile schmieren/kontrollieren

  • Türscharniere ölen beziehungsweise mit öl füllen.
  •  Türbremse und schließeinrichtungen für motorhaube schmieren.
  •  Caravan: scharniere der rückwandklappe mit universalöl- spray schmieren.
  •  Lackierung der karosserie und unterbodenschutz auf beschädigungen sichtprüfen.
    Siehe auch:

    Einbau
    Schließzylinder in stellung ii (seit 5/93: stellung i) einführen und bis einrasten der arretierung einschieben Achtung: wird die neue schließzylinder-ausführung in ein fahrzeug bis 5/93 eingebaut. Kontaktteil vor dem einsetzen des zylinde ...

    Wartungsarbeiten an der abgasanlage
    Sichtprüfung Fahrzeug aufbocken.  Befestigungsschellen auf festen sitz prüfen.  Abgasanlage mit lampe auf löcher, durchgerostete teile sowie scheuerstellen absuchen.  Stark gequetschte abgasrohre ersetzen.  Gummihalterung ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung