Opel Omega Reparaturanleitung :: Startautomatik prüfen

Der motor muß zur prüfung kalt sein.

  •  Luftfilter vom vergaser abbauen.
  •  Die starterklappe (obere klappe im vergaser) muß geschlossen sein.
  •  Zündung einschalten.
  •  Stromanschluß für startautomatik prüfen: steckverbindung trennen, prüflampe zwischen stecker und batterie- plus (+) klemmen, prüflampe muß leuchten. Andernfalls starterdeckel ersetzen.
  •  Motor starten.
  •  Je nach außentemperatur muß sich die luftklappe nach etwa 5 minuten geöffnet haben. Sonst bimetallfeder auf bruch untersuchen oder thermoschalter für startautomatik überprüfen.
    Siehe auch:

    Einbau
    Vor dem einbau zylinderkopf und zylinderblock mit geeignetem schaber von dichtungsresten freimachen. Darauf achten, daß kein schmutz in die motorblock-öffnungen fällt. Bohrungen mit lappen verschließen.  Zylinderkopf und motorblock mit ...

    Die lenkung
    Die lenkung besteht aus dem lenkrad, der lenkspindel, dem lenkgetriebe und dem lenkgestange. Das lenkrad ist auf der lenkspindel aufgeschraubt, die die lenkbewegungen über das lenkgetriebe und das lenkgestänge auf die räder überträgt. Dabe ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung