Opel Omega Reparaturanleitung :: Startautomatik prüfen

Der motor muß zur prüfung kalt sein.

  •  Luftfilter vom vergaser abbauen.
  •  Die starterklappe (obere klappe im vergaser) muß geschlossen sein.
  •  Zündung einschalten.
  •  Stromanschluß für startautomatik prüfen: steckverbindung trennen, prüflampe zwischen stecker und batterie- plus (+) klemmen, prüflampe muß leuchten. Andernfalls starterdeckel ersetzen.
  •  Motor starten.
  •  Je nach außentemperatur muß sich die luftklappe nach etwa 5 minuten geöffnet haben. Sonst bimetallfeder auf bruch untersuchen oder thermoschalter für startautomatik überprüfen.
    Siehe auch:

    Winterreifen
    Hinweise zur montage neuer reifen. Einschränkungen. Winterreifen (m+s-reifen) bieten erhöhte fahrsicherheit; deshalb auf allen rädern aufziehen. Sommerreifen haben bauartbedingt eingeschränkte wintereigenschaften. Ist die zulässig ...

    Drehzahlmesser
    Anzeige der motordrehzahl. Warnfeld: zulässige höchstdrehzahl überschritten, gefahr für den motor. 1) Die instrumente ihres fahrzeuges können von den abgebildeten instrumenten abweichen. Tachometer1) Anzeige der fahrgeschwindigkeit. ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung