1,8-L-motor, 2,0-l-motoren bis 8/92 (ohc-motor)
Bei diesen motoren ist die zahnriemenspannung bei jeder 4.
Wartung (oder alle 60 000 km) zu prüfen.
Achtung: der 2,0-l-motor ab 9/92 ist mit einer automatischen zahnriemenspannvorrichtung ausgerüstet. Die automatische spannvorrichtung ist wartungsfrei, ein nachstellen ist nicht erforderlich.
Elektronische datenerfassung an mautanlagen
Bei fahrzeugen mit wärmereflektierender
windschutzscheibe
chipkarte zur elektronischen
datenerfassung und gebührenabbuchung
im schwarz eingefärbten
bereich der windschutzscheibe links oder
rechts hinter dem innenspiegel anbringen,
siehe bild. ...
Drehzahlmesser
Anzeige der motordrehzahl.
Warnfeld: zulässige höchstdrehzahl überschritten,
gefahr für den motor.
1) Die instrumente ihres fahrzeuges können von
den abgebildeten instrumenten abweichen.
Tachometer1)
Anzeige der fahrgeschwindigkeit.
...