1,8-L-motor, 2,0-l-motoren bis 8/92 (ohc-motor)
Bei diesen motoren ist die zahnriemenspannung bei jeder 4.
Wartung (oder alle 60 000 km) zu prüfen.
Achtung: der 2,0-l-motor ab 9/92 ist mit einer automatischen zahnriemenspannvorrichtung ausgerüstet. Die automatische spannvorrichtung ist wartungsfrei, ein nachstellen ist nicht erforderlich.
Ausbau beim ate-bremssattel
Falls vorhanden. Drahtklammer mit schraubendreher am
bremssattel aushebeln und abnehmen. Es gibt bremssattelausführungen
mit und ohne drahtklammer.
2 Abdeckkappen für führungsbolzen mit schraubendreher
abdrücken.
2 F&uu ...
Sicherheitshinweise bei arbeiten am
drehstromgenerator
Bei arbeiten am drehstromgenerator sind verschiedene
punkte zu beachten, um schäden an der anlage zu vermeiden.
Das komplette zerlegen und überholen des drehstromgenerators
sollte von einer fachwerkstatt durchgeführt
werden.
Wenn eine zus& ...