Opel Omega Reparaturanleitung :: Ausbau

  • Batterie-massekabel abklemmen.
  • Luftfilter ausbauen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Vergaser aus- und einbauen


  • Unterdruckleitungen - 2 - und - 3 - zum vergaser mit tesaband kennzeichnen und abziehen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Vergaser aus- und einbauen


  • Stecker - 1 - vom drosselklappenpotentiometer, stecker - 2 - vom vordrosselsteller und stecker - 3 - vom drosselklappenansteller abziehen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Vergaser aus- und einbauen


  • Kraftstoffleitung - 1 - abziehen und verschließen, vorher schelle lösen und zurückschieben. Zum verschließen der leitung kann eine saubere schraube mit entsprechendem durchmesser in den schlauch gesteckt werden.
  •  Steckverbindung - 2 - für bypassbeheizung trennen.
  •  Massekabel - 3 - abziehen.
  •  Unterdruckleitung - 4 - für abgasrückführventil abziehen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Vergaser aus- und einbauen


  • Gaszug in pfeilrichtung aus dem haltegummi herausziehen und zusammen mit dem haltegummi aus dem halter herausnehmen -rechtes bild-.
  •  Bowdenzugseele aus der seilscheibe aushängen -linkes bild-.

Opel Omega Reparaturanleitung. Vergaser aus- und einbauen


  • Vergaser abschrauben -pfeile- und vom isolierflansch abnehmen.
  •  Ansaugrohr mit sauberem lappen abdecken, damit kein schmutz hineinfallen kann. Der isolierflansch bleibt angeschraubt.
    Siehe auch:

    Einbau
    Beim ersatzteilkauf beachten, daß der spurstangenkopf für die rechte äußere seite (in fahrtrichtung) einen langen gewindeschaft hat sowie mit "r" gekennzeichnet ist.  Neues spurstangengelenk mit gleicher umdrehungszahl ...

    Stellmotor für zentralverriegelung einstellen
    Die einstellung des stellmotors tur zentralverriegelung zum türschloß muß immer dann geprüft werden, wenn zeitweise funktionsstörungen der zentralverriegelung oder der diebstahlwarnanlage auftreten. Wenn beide teile getrennt wurden, ist ei ...