Opel Omega Betriebsanleitung :: Wählhebel in P, R und N

Opel Omega. Wählhebel in p, r und n


P parkstellung. Hinterräder blockiert.

Nur bei stehendem fahrzeug und angezogener handbremse einlegen.

R rückwärtsgang. Nur bei stehendem fahrzeug einlegen.

N neutral- bzw. Leerlaufstellung.

Der wählhebel kann nur bei eingeschalteter zündung und betätigter fußbremse aus stellung p bewegt werden (wählhebelsperre).

Der motor kann nur in stellung p oder n angelassen werden. Beim anlassen in stellung n fußbremse betätigen oder handbremse anziehen.

Während des wählvorganges kein gas geben.

    Siehe auch:

    Anlegen
    Gurt aus dem aufroller ziehen und unverdreht über den körper führen. Schlosszunge in das schloss einklicken. Die sitzlehne darf nicht zu weit nach hinten geneigt sein, weil sonst die wirkung der sicherheitsgurte beeinträchtigt ist; empfohl ...

    Drosselklappenansteller aus- und einbauen/ prüfen
    Der drosselklappenansteller ist erforderlich für die automatische steuerung von start, hochlauf, warmlauf, leerlaufdrehzahl, schubabschaltung und das abstellen des motors. Beim drosselklappenansteller handelt es sich um einen elektropneumatischen steller, der ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung