Defekte einspritzdüsen können zu starkem klopfen des motors führen und lagerschäden vermuten lassen. Bei derartigen beanstandungen motor im leerlauf laufen lassen und einspritzleitungs-überwurfmuttern der reihe nach lösen. Verschwindet das klopfen nach dem lösen einer überwurfmutter, so zeigt dies eine defekte düse an.
Defekte düsen macht man auch ausfindig, indem man der reihe nach die einspritzleitungs-überwurfmuttern löst, während der motor in schnellerem leerlauf dreht. Bleibt die motordrehzahl nach lösen einer überwurfmutter konstant, zeigt dies eine defekte düse an. Geprüft werden kann die einspritzdüse mit hilfe eines manometers (werkstattarbeit).
Die ersten anzeichen von düsenstörungen treten wie folgt auf:
Ausbau
Einbau
Einbau
Elektrische anlage
Elektronische zündanlagen arbeiten mit
sehr hoher elektrischer spannung. Nicht
berühren, lebensgefahr.
Sicherungen
Eine defekte sicherung ist erkennbar am
durchgebrannten schmelzfaden. Sicherung
nur dann ersetzen, wenn die ursache
f& ...
Umluftbetrieb
Das umluftsystem verhindert den außenlufteintritt,
die innenraumluft wird umgewälzt.
Automatischer umluftbetrieb
Taste innerhalb einer sekunde
zweimal
kurz drücken, erscheint im display.
Der umluftbetrieb wird automatisch aktiviert,
soba ...