Mindestens alle 14 tage und vor jeder größeren fahrt bei kalten reifen kontrollieren.
Reserverad nicht vergessen.
Zum leichteren lösen der ventilkappen ventilkappenschlüssel verwenden. Er befindet sich im handschuhfach.
Reifenluftdruck und auf der klebefolie an der innenseite der tankklappe. Nach umrüstung auf andere reifengrößen klebefolie ersetzen lassen.
Höherer druck infolge reifenerwärmung darf nicht reduziert werden. Er kann sonst unter den mindestdruck sinken.
Ventilkappen nach der prüfung mit ventilkappenschlüssel fest zuschrauben.
Über- oder unterschreitung der vorgeschriebenen drücke beeinträchtigt sicherheit, fahrverhalten, fahrkomfort und verbrauch und erhöht den reifenverschleiß.
Unterschreitung kann zu starker reifenerwärmung, inneren schädigungen und dadurch bei hohen geschwindigkeiten zur laufflächenablösung und sogar zum platzen des reifens führen.
Versteckte reifenschäden werden durch nachträgliche luftdruckkorrektur nicht beseitigt.
Falscher reifenluftdruck kann zum platzen des reifens führen. |
Reifenbezeichnungen
Beispiel:
195= Reifenbreite in mm
/70 = verhältnis höhe : breite (die höhe des reifenquerschnitts
beträgt 70 % von der breite).
Fehlt eine besondere angabe des querschnittverhältnisses
(z. B. 175 Sr 14). So handelt es sich um das &quo ...
Einbau
Neues gummischlauchstück, opel-et-nr. 03466309,
Auf den pvc-schlauch aufschieben. Die opel-werkstätten
benutzen hierzu eine dreidorn-spreizzange. Steht eine
solche spreizzange nicht zur verfügung, pvc-schlauch
mit schmierseife versehen und ...