Die exzentrisch gelagerte vordrossel entspricht in etwa der starterklappe beim bisherigen vergaser. Durch die vordrossel wird das mischungsverhältnis von kraftstoff und luft bei kaltstart, warmlauf und beschleunigung geregelt. Betätigt wird die vordrossel über ein gestänge durch den vordrosselsteller.
Dabei handelt es sich um einen kleinen elektromotor, der vom vergaser-steuergerät angesteuert wird und so ausgelegt ist, daß er sehr schnelle verstellgeschwindigkeiten ermöglicht. Gleichzeitig wird über einen hebel auf der anderen seite der vordrosselachse der querschnitt der leerlaufluftkorrekturdüse je nach stellung der vordrossel verändert.
Ausbau
Einbau
Anlasser aus- und einbauen
Der anlasser sitzt rechts am motorblock und wird nach unten
ausgebaut.
Achtung: batterie-masseband abklemmen, sonst kurzschlußgefahr.
Ausbau
Batterie-pluskabel am magnetschalter abschrauben.
Kabel 30 (schwarz) und 50 (schwarz/rot) markieren und
...
Die einspritzanlage
Der opel omega-motor ist in abhängigkeit von der leistung
mit einem vergaser oder mit einer elektronischen einspritzanlage
ausgerüstet. Die 1,8-l-motoren sind mit einer l3-jetronic
ausgerüstet, wahrend bei den 2,0-l-motoren ebenso wie beim
3,0-l-katal ...