Die exzentrisch gelagerte vordrossel entspricht in etwa der starterklappe beim bisherigen vergaser. Durch die vordrossel wird das mischungsverhältnis von kraftstoff und luft bei kaltstart, warmlauf und beschleunigung geregelt. Betätigt wird die vordrossel über ein gestänge durch den vordrosselsteller.
Dabei handelt es sich um einen kleinen elektromotor, der vom vergaser-steuergerät angesteuert wird und so ausgelegt ist, daß er sehr schnelle verstellgeschwindigkeiten ermöglicht. Gleichzeitig wird über einen hebel auf der anderen seite der vordrosselachse der querschnitt der leerlaufluftkorrekturdüse je nach stellung der vordrossel verändert.
Ausbau
Einbau
Kontrollleuchte für
motorelektronik
Leuchtet bei eingeschalteter zündung für
einige sekunden.
Aufleuchten bei laufendem motor zeigt
eine störung in der motor- bzw. Getriebeelektronik
an. Elektronik schaltet auf notlaufprogramm,
der kraftstoffverbrauch
kann erhöht und die fa ...
Sicherungstabelle
Die sicherungsbelegung ist abhängig von der ausstattung
und vom baujahr des fahrzeuges. Die aktuelle belegung der
sicherungen befindet sich im deckel vom sicherungskasten
und in der betriebsanleitung.
Zusätzliche sicherungen im relaisträger hi ...