Die exzentrisch gelagerte vordrossel entspricht in etwa der starterklappe beim bisherigen vergaser. Durch die vordrossel wird das mischungsverhältnis von kraftstoff und luft bei kaltstart, warmlauf und beschleunigung geregelt. Betätigt wird die vordrossel über ein gestänge durch den vordrosselsteller.
Dabei handelt es sich um einen kleinen elektromotor, der vom vergaser-steuergerät angesteuert wird und so ausgelegt ist, daß er sehr schnelle verstellgeschwindigkeiten ermöglicht. Gleichzeitig wird über einen hebel auf der anderen seite der vordrosselachse der querschnitt der leerlaufluftkorrekturdüse je nach stellung der vordrossel verändert.
Ausbau
Einbau
Drosselklappen-potentiometer
aus- und einbauen/prüfen
Das drosselklappen-potentiometer ist mit der drosselklappenwelle
verbunden und meldet dem vergaser-steuergerät
die aktuelle stellung der drosselklappe.
Ausbau
Luftfilter ausbauen.
Stecker vom drosselklappen-potentiometer abziehen.
Befestigung ...
Ausbau
Batterie-massekabel abklemmen.
Dieselmotor: unterdruckpumpe vom generator abschrauben.
Dazu 3 muttern von den stehbolzen - b -
abschrauben. Deckel von der unterdruckpumpe abnehmen.
Achtung: öl läuft aus, gefäß oder lappen unterleg ...