Bei elektronischen zündanlagen beträgt die zündspannung bis zu 30 kv (kilovolt). Unter ungünstigen umständen, zum beispiel feuchtigkeit im motorraum, können spannungsspitzen die isolation durchschlagen. Werden dann teile der zündanlage berührt, kann dies zu elektroschocks führen.
Um verletzungen von personen und/oder die zerstörung der elektronischen zündanlage zu vermeiden, ist bei arbeiten an fahrzeugen mit elektronischer zündanlage folgendes zu beachten:
Kompressionsdruckprüfung), zündung ausschalten und mittleres hochspannungskabel (klemme 4) aus dem zündverteiler ziehen und mit hilfsleitung gegen masse legen. Die hilfsleitung muß den gleichen querschnitt haben wie das zündkabel.
Sicherheitshinweise zur einspritzanlage
Motor nicht ohne fest angeschlossene batterie starten.
Starthilfe nur mit 12-volt-batterie und starthilfekabel geben,
keinen schnellader verwenden.
Nie bei laufendem motor die batterie vom bordnetz
trennen.
Beim schnelladen batterie vom bordnet ...
Einbau
Achtung: bei fahrzeugen mit höherer laufleistung empfiehlt
es sich, beide gummimanschetten auszuwechseln. Auch
wenn beide faltenbalge erneuert werden sollen, immer nur
ein gelenk ausbauen.
Inneres gelenk mit fett. Et-nr. 1941522 (90007999),
Unter ver ...