Bei elektronischen zündanlagen beträgt die zündspannung bis zu 30 kv (kilovolt). Unter ungünstigen umständen, zum beispiel feuchtigkeit im motorraum, können spannungsspitzen die isolation durchschlagen. Werden dann teile der zündanlage berührt, kann dies zu elektroschocks führen.
Um verletzungen von personen und/oder die zerstörung der elektronischen zündanlage zu vermeiden, ist bei arbeiten an fahrzeugen mit elektronischer zündanlage folgendes zu beachten:
Kompressionsdruckprüfung), zündung ausschalten und mittleres hochspannungskabel (klemme 4) aus dem zündverteiler ziehen und mit hilfsleitung gegen masse legen. Die hilfsleitung muß den gleichen querschnitt haben wie das zündkabel.
Lautsprecher in die vordertüren einbauen
Linke und rechte vordere seltenwandverkleidung ausbauen.
Siehe.
Handschuhkasten ausbauen.
Beide vordertürverkleidungen ausbauen.
Je nach modell und ausstattung können lautsprecherkabel
bis in die türen verlegt sein. Kontro ...
Der umgang mit dem stromlaufplan
In einem personenwagen werden bis zu 1000 meter leitungen
verlegt, um alle elektrischen verbraucher (scheinwerfer,
radio usw.) Mit strom zu versorgen.
Will man einen fehler in der elektrischen anlage aufspuren
oder nachträglich ein elektrisches zubehör m ...