Opel Omega Reparaturanleitung :: Motor aus-und einbauen

Opel Omega Reparaturanleitung / Der motor / Motor aus-und einbauen

Der motor wird ohne getriebe nach oben ausgebaut abgasund ansaugkrümmer sowie vergaser und generator bleiben am motor angebaut. Zum ausbau des motors wird ein kran benötigt in keinem fall darf der motor mit einem rangierheber nach unten abgesenkt werden, da der heber am motor schwere schäden verursachen würde.

Da auch auf der wagenunterseite einige verbindungen gelöst werden müssen, werden vier unterstellböcke sowie zum aufbocken des wagens ein rangierheber benötigt. Vor der montage im motorraum sollten die kotflügel mit decken geschützt werden.

Je nach baujahr und ausstattung können die elektrischen leitungen beziehungsweise unterdruck- oder kühlmittelschläuche unterschiedlich im motorraum verlegt sein. Da im einzelnen nicht auf jede variante eingegangen werden kann, empfiehlt es sich, die jeweilige leitung mit tesaband zu kennzeichnen, bevor sie abgezogen wird.

Beschrieben wird der ausbau des 4-zylinder-motors. Der 6- zylinder-motor wird komplett mit getriebe nach oben ausgebaut.

Siehe auch:

Kraftstoff sparen
Energiebewusst fahren Hoher kraftstoffverbrauch liegt oft am nicht energiebewussten fahrstil.  deshalb energiebewusst fahren: "weniger kraftstoff - mehr kilometer". Der kraftstoffverbrauch hängt weitgehend von ihrem persönlichen fahrstil ab. ...

Einbau
Dichtungsreste sorgfältig entfernen. Trennfugen -pfeile- mit dichtmasse, zum beispiel opel 1503294 (90001851), bestreichen.  Schwallblech mit aufgezogener dichtung: neue dichtung auf schwallblech aufziehen. Auch an den rundungen der dichtf ...

Opel Omega Reparaturanleitung

Opel Omega Betriebsanleitung