Opel Omega Reparaturanleitung :: Fahrzeuge mit klimaanlage
- Keilriemen für kompressor entspannen und abnehmen,
siehe "heizung".
- Kältekompressor mit halter abschrauben und mit angeschlossenen
leitungen seitlich am aufbau aufhängen.
Achtung: der kältemittelkreislauf darf nicht geöffnet
werden.
- Fahrzeug ablassen.
- Motorlager links und rechts abschrauben.
- Motor an den aufhängeösen anseilen.
- Die 3 oberen befestigungsschrauben für das kupplungsgehäuse
herausschrauben.
- Werkstattwagenheber unter das getriebe fahren und getriebe
mit wagenheber und holzzwischenlage abstützen.
- Motor nach vorn ziehen, beziehungsweise mit montierhebel
vom getriebe abdrücken, bis die getriebe-antriebswelle
frei ist.
- Prüfen, ob sämtliche schläuche und leitungen, die vom
motor zum aufbau führen, abgezogen sind.
- Anschließend motor mit werkstattkran herausheben.
Achtung: der motor muß beim herausheben sorgfältig geführt
werden, um beschädigungen am aufbau zu vermeiden.
Siehe auch:
Störungsdiagnose vergaser
Voraussetzungen für das abstellen von fehlern anhand dieser tabelle sind eine
einwandfreie einstellung und funktion des motors,
der zündanlage und aller nebenaggregate sowie eine korrekte steuerung der
vorwärmung im luftfilter. Abgasanlage und
ansau ...
Stromstärke messen
Am auto ist es relativ selten erforderlich, die stromstärke zu
messen. Benötigt wird hierzu ein amperemeter, welches
ebenfalls in einem vielfachmeßgerät integriert ist.
Ebenso wie beim voltmeter wird vor der strommessung das
meßgerä ...