Opel Omega Reparaturanleitung :: Dieselmotor

  • Abgasrohr am halter anschrauben.
  •  Stutzplatte anschrauben.
  •  Lenkzwischenhebel rechts anschrauben.
  •  Untere motorraumabdeckung einsetzen und anschrauben.
  •  Halteosen vom motor abschrauben.
  •  Kühler einbauen.
  •  Luftansaugschlauch am turbolader aufschieben.
  •  Fahrzeug ablassen.
  •  Alle kabel, schläuche und bowdenzüge, die zum motor führen, entsprechend der angebrachten markierungen anschließen.
  •  Schläuche mit schellen sichern. Elektrische leitungen mit kabelbindern fixieren.
  •  Ölstand in motor und getriebe prüfen, gegebenenfalls auffüllen.
  •  Kühlmittel auf gefrierschutz prüfen und auffüllen.
  •  Luftfiltereinsatz und -gehause reinigen, gegebenenfalls einsatz erneuern, 104.
  •  Luftfilter einbauen.
  •  Motorhaube einbauen, siehe "karosserie".
  • Massekabel an die batterie anklemmen.
  •  Zundzeitpunkt prüfen.
  •  Leerlauf prüfen, gegebenenfalls einstellen.
  •  Motor auf betriebstemperatur bringen, kühlmittelstand überprüfen und sämtliche schlauchanschlüsse auf dichtheit prüfen.
    Siehe auch:

    Widerstand messen
    Vor der prüfung des widerstandes ist grundsätzlich sicherzustellen. Daß an den kontakten, an die das ohmmeter angeschlossen wird, keine spannung anliegt. Also immer vorher stecker abziehen, zundung ausschalten. Leitung beziehungsweise aggregat ausb ...

    Zündkabel prüfen
    Massekabel von der batterie abklemmen.  Kerzenstecker abziehen, zündkabel von verteilerkappe und zündspule abziehen. Achtung: dabei am stecker und nicht am kabel ziehen.  Mit ohmmeter widerstand der zündleitungen prüfen. Der so ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung