Opel Omega Reparaturanleitung :: Dieselmotor

  • Abgasrohr am halter anschrauben.
  •  Stutzplatte anschrauben.
  •  Lenkzwischenhebel rechts anschrauben.
  •  Untere motorraumabdeckung einsetzen und anschrauben.
  •  Halteosen vom motor abschrauben.
  •  Kühler einbauen.
  •  Luftansaugschlauch am turbolader aufschieben.
  •  Fahrzeug ablassen.
  •  Alle kabel, schläuche und bowdenzüge, die zum motor führen, entsprechend der angebrachten markierungen anschließen.
  •  Schläuche mit schellen sichern. Elektrische leitungen mit kabelbindern fixieren.
  •  Ölstand in motor und getriebe prüfen, gegebenenfalls auffüllen.
  •  Kühlmittel auf gefrierschutz prüfen und auffüllen.
  •  Luftfiltereinsatz und -gehause reinigen, gegebenenfalls einsatz erneuern, 104.
  •  Luftfilter einbauen.
  •  Motorhaube einbauen, siehe "karosserie".
  • Massekabel an die batterie anklemmen.
  •  Zundzeitpunkt prüfen.
  •  Leerlauf prüfen, gegebenenfalls einstellen.
  •  Motor auf betriebstemperatur bringen, kühlmittelstand überprüfen und sämtliche schlauchanschlüsse auf dichtheit prüfen.
    Siehe auch:

    Ausbau
    Getriebe in leerlaufstellung bringen.  Fahrzeug aufbocken.  Modelle ab 9/89: halteclipse für schutzbox an der schalthebelunterseite abziehen und box nach vorn klappen, siehe auch kapitel "schalthebel einstellen". Sicherun ...

    Einbau
    Achtung: der handbremsseilzug ist unterschiedlich lang und wird mit der schwarzen seilzug-ummantelung, also der kürzeren seite, zum rechten hinterrad hin eingebaut. Handbremsseil in 4 führungen einsetzen. Handbremsseil in 2 halterungen eins ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung