Opel Omega Reparaturanleitung :: Dieselmotor

  • Abgasrohr am halter anschrauben.
  •  Stutzplatte anschrauben.
  •  Lenkzwischenhebel rechts anschrauben.
  •  Untere motorraumabdeckung einsetzen und anschrauben.
  •  Halteosen vom motor abschrauben.
  •  Kühler einbauen.
  •  Luftansaugschlauch am turbolader aufschieben.
  •  Fahrzeug ablassen.
  •  Alle kabel, schläuche und bowdenzüge, die zum motor führen, entsprechend der angebrachten markierungen anschließen.
  •  Schläuche mit schellen sichern. Elektrische leitungen mit kabelbindern fixieren.
  •  Ölstand in motor und getriebe prüfen, gegebenenfalls auffüllen.
  •  Kühlmittel auf gefrierschutz prüfen und auffüllen.
  •  Luftfiltereinsatz und -gehause reinigen, gegebenenfalls einsatz erneuern, 104.
  •  Luftfilter einbauen.
  •  Motorhaube einbauen, siehe "karosserie".
  • Massekabel an die batterie anklemmen.
  •  Zundzeitpunkt prüfen.
  •  Leerlauf prüfen, gegebenenfalls einstellen.
  •  Motor auf betriebstemperatur bringen, kühlmittelstand überprüfen und sämtliche schlauchanschlüsse auf dichtheit prüfen.
    Siehe auch:

    Hinweise zur wartungsarmen batterie
    Der opel omega ist serienmäßig mit einer wartungsarmen batterie ausgestattet. Bei dieser batterie muß nicht mehr wie bisher destilliertes wasser nachgefüllt werden, dennoch sind einige wartungspunkte zu beachten.  Der deckel hat eine en ...

    Sicherheitsnetz
    Das sicherheitsnetz kann hinter den rücksitzen oder, bei umgeklappter rücksitzlehne, hinter den vordersitzen montiert werden. Eine personenbeförderung hinter dem sicherheitsnetz ist unzulässig. Einbau Im dachrahmen sind je zwei montage&ou ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung