Opel Omega Reparaturanleitung :: Einbau

  • Druckregelventil einbauen.
  •  Dichtungs-anlageflächen reinigen.
  •  Schutzhülse km-417 (opel-spezial-werkzeug) auf die kurbelwelle aufstecken, damit die dichtlippe nicht beschädigt wird.
  •  Neue dichtung zur besseren haftung mit etwas fett versehen, auf pumpengehäuse auflegen.
  •  Pumpe aufstecken und mit 6 nm festziehen.
  •  Schutzhülse entfernen.
  •  Rückseite der zahnriemenabdeckung einsetzen.
  •  Keil in kurbelwelle einsetzen, zahnriemenscheibe aufstekken.

    Zahnriemenscheibe mit neuer schraube und 130 nm festziehen. Anschließend schraube mit starrem schlüssel um 40 bis 50 c (1/8 umdrehung) weiterdrehen.

  •  Zahnriemen auflegen und spannen.
  •  Ölwanne einbauen.
  •  Schwingungsdämpfer so ansetzen, daß die kerbe mit dem zeiger am ölpumpengehäuse übereinstimmt.

    Schwingungsdämpfer mit 20 nm über kreuz anschrauben.

  •  Zahnriemenabdeckung montieren.
  •  Keilriemen einbauen und spannen.
    Siehe auch:

    Kühlmitteltemperaturanzeige
    Zeiger im unteren bereich = motor-betriebstemperatur noch nicht erreicht Zeiger im mittleren bereich = normale betriebstemperatur Zeiger im roten bereich (warnfeld) bzw. leuchtet = temperatur zu hoch: anhalten, motor abstellen. Gefahr für motor ...

    Türschloß aus-und einbauen
    Achtung: falls der stellmotor für die zentralverriegelung und das türschloß getrennt werden, beim einbau auf richtige einstellung des stellmotors achten, sonst können zentralverriegelung oder diebstahlwarnanlage zeitweise außer funktion se ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung