Opel Omega Reparaturanleitung :: Einbau

  • Druckregelventil einbauen.
  •  Dichtungs-anlageflächen reinigen.
  •  Schutzhülse km-417 (opel-spezial-werkzeug) auf die kurbelwelle aufstecken, damit die dichtlippe nicht beschädigt wird.
  •  Neue dichtung zur besseren haftung mit etwas fett versehen, auf pumpengehäuse auflegen.
  •  Pumpe aufstecken und mit 6 nm festziehen.
  •  Schutzhülse entfernen.
  •  Rückseite der zahnriemenabdeckung einsetzen.
  •  Keil in kurbelwelle einsetzen, zahnriemenscheibe aufstekken.

    Zahnriemenscheibe mit neuer schraube und 130 nm festziehen. Anschließend schraube mit starrem schlüssel um 40 bis 50 c (1/8 umdrehung) weiterdrehen.

  •  Zahnriemen auflegen und spannen.
  •  Ölwanne einbauen.
  •  Schwingungsdämpfer so ansetzen, daß die kerbe mit dem zeiger am ölpumpengehäuse übereinstimmt.

    Schwingungsdämpfer mit 20 nm über kreuz anschrauben.

  •  Zahnriemenabdeckung montieren.
  •  Keilriemen einbauen und spannen.
    Siehe auch:

    Stromunterbrechung
    Bei entladener fahrzeugbatterie lässt sich der wählhebel nicht aus der stellung p bewegen. Bei entladener batterie starthilfe durchführen. Liegt die ursache nicht an der entladenen batterie, wählhebel entriegeln:  Handbremse anzi ...

    Anlasser aus- und einbauen
    Der anlasser sitzt rechts am motorblock und wird nach unten ausgebaut. Achtung: batterie-masseband abklemmen, sonst kurzschlußgefahr. Ausbau Batterie-pluskabel am magnetschalter abschrauben.  Kabel 30 (schwarz) und 50 (schwarz/rot) markieren und ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung