Opel Omega Reparaturanleitung :: Einbau

  • Druckregelventil einbauen.
  •  Dichtungs-anlageflächen reinigen.
  •  Schutzhülse km-417 (opel-spezial-werkzeug) auf die kurbelwelle aufstecken, damit die dichtlippe nicht beschädigt wird.
  •  Neue dichtung zur besseren haftung mit etwas fett versehen, auf pumpengehäuse auflegen.
  •  Pumpe aufstecken und mit 6 nm festziehen.
  •  Schutzhülse entfernen.
  •  Rückseite der zahnriemenabdeckung einsetzen.
  •  Keil in kurbelwelle einsetzen, zahnriemenscheibe aufstekken.

    Zahnriemenscheibe mit neuer schraube und 130 nm festziehen. Anschließend schraube mit starrem schlüssel um 40 bis 50 c (1/8 umdrehung) weiterdrehen.

  •  Zahnriemen auflegen und spannen.
  •  Ölwanne einbauen.
  •  Schwingungsdämpfer so ansetzen, daß die kerbe mit dem zeiger am ölpumpengehäuse übereinstimmt.

    Schwingungsdämpfer mit 20 nm über kreuz anschrauben.

  •  Zahnriemenabdeckung montieren.
  •  Keilriemen einbauen und spannen.
    Siehe auch:

    Bremssystem
    Die bremsen sind ein wichtiger faktor für die verkehrssicherheit. Bei neuen scheibenbremsbelägen, im interesse hoher wirksamkeit, während der ersten 200 km keine unnötigen vollbremsungen vornehmen. Der verschleiß der bremsbeläge ...

    Kompression prüfen
    Die kompressionsprüfung erlaubt rückschlüsse über den zustand des motors. Und zwar läßt sich bei der prüfung feststellen, ob die ventile oder die kolben (kolbenringe) in ordnung beziehungsweise verschlissen sind. Außerdem zei ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung