Opel Omega Reparaturanleitung :: Dieselmotor

Opel Omega Reparaturanleitung. Getriebe aus-und einbauen


  • Abdeckplatte mit motorstütze am getriebegehäuse abschrauben.

Opel Omega Reparaturanleitung. Getriebe aus-und einbauen


  • Motorstützenbefestigung -pfeil- nur lösen, nicht abschrauben.

    Die abdeckplatte bleibt am motorblock hängen.

  • Getriebe mit geeignetem heber abstützen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Getriebe aus-und einbauen


  • Schrauben - a - und - b - lösen, querträger abnehmen.
  •  Getriebe ca. 5 Cm absenken.

Opel Omega Reparaturanleitung. Getriebe aus-und einbauen


  • Befestigungsschrauben getriebe/motorblock abschrauben.

    Beim herausnehmen für späteren einbau beachten, daß die befestigungsschraube am anlasser kürzer ist.

  •  Getriebe vom motor abflanschen und mit helfer nach hinten herausheben.

Achtung: das schaltgetriebe ist vorsichtig zu lagern. Der zusammenbau darf nicht auf dem zapfen der getriebe-antriebswelle, dem schaltstangengelenk, dem rückfahrscheinwerferschalter oder dem tachoantrieb abgelegt werden.

    Siehe auch:

    Motor-starthilfe
    Bei der starthilfe mit einem starthilfekabel sind einige punkte zu beachten  der leitungsquerschnitt der starthilfekabel soll bei ottomotoren bis ca. 2,5 I hubraum mindestens 16 mm2 (durchmesser ca. 5 Mm) betragen. Bei dieselmotoren oder ottomotoren &uum ...

    Größe an passen
    Gurte in der höhe der körpergröße des kindes anpassen: polster an rückseite der sitzlehne abziehen, senkrecht laufende gurte von metalllasche abnehmen und nach vorn herausziehen. Gurte durch die anderen schlitze führen und in meta ...