Gleitschutzketten
Die verwendung von gleitschutzketten ist nur an der
antriebsachse (hinterachse) erlaubt. Vor der montage radblenden
abnehmen.
Mit gleitschutzketten darf nicht schneller als 50 km/h gefahren
werden. Auf schnee- und eisfreien straßen sind die gleitschutzketten ...
Die zündkerzen
Die zündkerze besteht aus der mittel-elektrode, dem isolator
mit gehäuse und der masse-elektrode. Die mittel-elektrode
ist gasdicht im isolator befestigt, der isolator ist fest mit dem
gehäuse verbunden. Zwischen mittel- und masse-elektrode
springt de ...