Opel Omega Reparaturanleitung :: Einbau

  • Vor dem einbau kupplung prüfen.
  •  Getriebeantriebswelle vor der montage reinigen und dünn mit gleitpaste (opel-kat. Nr. 1948567) Bestreichen.
  •  Beliebigen gang einlegen. Dazu schaltgabel am getriebe nach vorn drücken.
  •  Getriebe anheben und waagerecht in die kupplung einfahren.

    Falls beim ansetzen die getriebe-antriebswelle nicht in die kupplungsscheibe einrastet, antriebswelle von hinten am flansch für die gelenkwelle mit der hand entsprechend verdrehen.

  • Getriebegehäuse an motorblock anschrauben, befestigungsschrauben mit 75 nm festziehen. Achtung: beachten, daß die kurze befestigungsschraube am anlasser eingesetzt wird.

Opel Omega Reparaturanleitung. Getriebe aus-und einbauen


Getriebetraverse an die hintere motoraufhängung anschrauben.

Schrauben - a - mit 20 nm festziehen.

Schrauben - b - mit schrauben-sicherungsmasse einsetzen, zum beispiel opel-15 10 177. Getriebetraverse am fahrzeug-unterbau mit 45 nm anschrauben.

Falls ausgebaut, gummidämpfungsblock mit auspuffhalter am getriebegehäuse mit 20 nm festziehen.

Ausleger für schaltarm am getriebe anschrauben, 2 befestigungsschrauben mit 22 nm festziehen.

Bolzen in schaltgestänge und schalthebel einsetzen, sicherung aufschieben. Falls vorhanden: faltenbalg des schaltgestänges montieren.

Benzinmotor: abdeckblech am getriebegehäuse montieren, 4 schrauben mit 20 nm anziehen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Getriebe aus-und einbauen


  • Dieselmotor: abdeckplatte mit motorstütze an getriebegehäuse und motorblock anschrauben und festziehen mit 20 nm. Seitliche befestigungsschrauben -pfeile links und rechts ganz außen- mit 40 nm festziehen.
  • Benzinmotor mit katalysator: gewinde der lambda- sonde mit spezialfett bestreichen, zum beispiel opel- 1948602. Lambda-sonde mit 30 nm festschrauben.
  •  Kupplungsseilzug montieren und auf den beim ausbau gemessenen wert voreinstellen.
  •  Hydraulische kupplungsbetätigung: nehmerzylinder am getriebe mit 2 schrauben und 25 nm anschrauben.
  •  Kabel für rückfahrscheinwerfer am getriebe aufschieben.
  •  Tachometerwelle in die führungshülse am getriebe einführen und die überwurfmutter festziehen. Bei fahrzeugen mit motronic: elektrisches anschlußkabel auf den geschwindigkeitsgeber am getriebe aufstecken.
  •  Gelenkwelle einbauen.
  •  Bei fahrzeugen mit katalysator wärmeschutzbleche am unterboden anschrauben.
  •  Abgasanlage einbauen.
  •  Dieselmotor: traverse am fahrzeug-unterbau mit 4 schrauben und 45 nm festziehen. Schrauben vorher mit schrauben-sicherungsmasse bestreichen.
  •  Falls vorhanden, untere motorabdeckung einbauen.
  •  Getriebeölstand kontrollieren.
  •  Fahrzeug ablassen
  •  kupplungsseilzug einstellen.
  •  Hydraulische kupplungsbetätigung entlüften.
    Siehe auch:

    Hinweise zur beladung des fahrzeuges
    Schwere gegenstände im gepäckraum möglichst weit vorn an die rücksitzlehnen bzw. Bei umgeklappten rücksitzlehnen an die vordersitzlehnen anlegen. Bei stapelbaren gegenständen schwerere nach unten legen. Frei im gepäckr ...

    Die zündanlage
    Die zündanlage erzeugt für jeden zylinder des motors im richtigen augenblick den zündfunken. Dieser setzt das angesaugte kraftstoffluftgemisch in brand. In der zündspule wird hierzu die batteriespannung von 12 volt auf 25000 bis 30000 volt umgefo ...