Opel Omega Betriebsanleitung :: Motorölstand, motorölverbrauch

Opel Omega. Motorölstand, motorölverbrauch


Es ist technisch bedingt, dass jeder motor öl verbraucht. Der motorölverbrauch kann erst nach längerer fahrtstrecke beurteilt werden, er kann in der anfangszeit (einfahrphase) über dem angegebenen wert liegen. Häufiges fahren in hohen drehzahlbereichen bewirkt einen anstieg des ölverbrauchs.

Deshalb alle 1000 km, insbesondere vor antritt einer größeren fahrt, motorölstand kontrollieren.

Dies gilt auch für fahrzeuge mit check- control , bei denen der ölstand
automatisch überwacht wird. Bei displayanzeige "ölstand prüfen" motorölstand mit dem ölmessstab kontrollieren, gegebenenfalls öl nachfüllen.

    Siehe auch:

    Gepäckraumvergrößerung, limousine
    Abdeckung hinter armlehne klappen Mittelarmlehne auf sitzfläche klappen, griff nach links drehen und abdeckung vorklappen. Die äußeren sitze können weiterhin als sitzplätze genutzt werden. Nach aufrichten abdeckung durch drehen d ...

    Kupplungsbetätügung entlüften
    Die kupplungsbetätigung muß entlüftet werden, wenn das pedal nicht oder nur verzögert zurückkommt, die gänge sich nur schwer einlegen lassen, beziehungsweise wenn das hydrauliksystem geöffnet wurde. Da das hydrauliksystem der ku ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung