Opel Omega Betriebsanleitung :: Motorölstand, motorölverbrauch

Opel Omega. Motorölstand, motorölverbrauch


Es ist technisch bedingt, dass jeder motor öl verbraucht. Der motorölverbrauch kann erst nach längerer fahrtstrecke beurteilt werden, er kann in der anfangszeit (einfahrphase) über dem angegebenen wert liegen. Häufiges fahren in hohen drehzahlbereichen bewirkt einen anstieg des ölverbrauchs.

Deshalb alle 1000 km, insbesondere vor antritt einer größeren fahrt, motorölstand kontrollieren.

Dies gilt auch für fahrzeuge mit check- control , bei denen der ölstand
automatisch überwacht wird. Bei displayanzeige "ölstand prüfen" motorölstand mit dem ölmessstab kontrollieren, gegebenenfalls öl nachfüllen.

    Siehe auch:

    Einbau
    Neues gehäuse auf die beiden holzleisten legen. Nockenwelle vorsichtig mit begrenzungsscheibe in das nockenwellengehäuse einführen. Begrenzungsscheibe anschrauben. Neuen wellendichtring mit geeignetem werkzeug, zum beispiel op ...

    Beladungshinweise
    Verzurrösen Verzurrösen im gepäckraum dienen zum befestigen von verzurrgurten oder gepäcknetz . Das gepäcknetz lässt sich kleinen gepäckstücken anpassen: netzenden umlegen, netzhaken durch maschen führen und in & ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung