Opel Omega Betriebsanleitung :: Motorölstandskontrolle, nachfüllen von motoröl

Opel Omega Betriebsanleitung / Wartung, inspektionssystem / Motoröl / Motorölstandskontrolle, nachfüllen von motoröl

Opel Omega. Motorölstandskontrolle, nachfüllen von motoröl


Die bilder zeigen die kontrolle und das nachfüllen bei einem 4-zylinder-otto-, beim 6-zylinder-diesel- und beim 6-zylinder- otto-motor.

Prüfung nur bei waagerecht stehendem fahrzeug und abgestelltem, betriebswarmem motor. Vor prüfung mindestens 5 minuten warten, damit das im umlauf befindliche öl zur ölwanne fließen kann.

Opel Omega. Motorölstandskontrolle, nachfüllen von motoröl


Zur kontrolle des ölstandes abgewischten ölmessstab bis zur anschlagfläche am griff einstecken. Nachfüllen, wenn der ölstand bis kurz über die nachfüllmarke min abgesunken ist.

Der ölstand darf die obere marke max am messstab nicht überschreiten. Zuviel eingefülltes öl muss abgelassen oder abgesaugt werden. Bei ölstand über der marke max besteht die gefahr eines motor- oder katalysatorschadens.

Nachfüllmenge zwischen marken min und max.

Opel Omega. Motorölstandskontrolle, nachfüllen von motoröl


Unbedingt hinweise und öltabelle auf seite 214 beachten.

Füllmenge.

Opel Omega. Motorölstandskontrolle, nachfüllen von motoröl


Eine stabilisierung des ölverbrauchs stellt sich erst nach einigen tausend kilometern fahrstrecke ein, so dass erst von da an der wirkliche verbrauch erkennbar wird.

    Siehe auch:

    Ölstand für servolenkung prüfen
    Der ölstand für die lenkhilfe sollte alle 30000 km oder spätestens alle 2 jahre geprüft werden.  Der ölstand kann bei kaltem oder betriebswarmem öl geprüft werden. Betriebswarmes öl hat eine temperatur von ca. +80 C, ...

    Einbau
    Wurde das stutzrohr mit stoßdampfer erneuert, achsschenkel am neuen stutzrohr mit 2 neuen schrauben und neuen selbstsichernden muttern anschrauben. Das anziehen auf das vorgeschriebene drehmoment erfolgt erst nach der radsturz-einstellung.  Vorde ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung