Opel Omega Reparaturanleitung :: Ausbau

  • Ölwanne ausbauen.
  •  Keilriemen ausbauen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Ölpumpe aus- und einbauen


  • Schwingungsdämpfer abschrauben, dazu gang einlegen und handbremse anziehen.
  •  Zahnriemen ausbauen.
  •  Rückwand der zahnriemenabdeckung abbauen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Ölpumpe aus- und einbauen


  • Zahnriemenscheibe mit hilfe zweier schraubendreher von der kurbelwelle abdrücken, keil aus kurbelwelle entfernen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Ölpumpe aus- und einbauen


  • Pumpen-saugrohr abschrauben.

Opel Omega Reparaturanleitung. Ölpumpe aus- und einbauen


  • Ölpumpe vom motorblock abschrauben und herausnehmen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Ölpumpe aus- und einbauen


  • Ölpumpendeckel abbauen und pumpenrader vermessen.

    Das zahnflankenspiel darf 0,1 bis 0,2 mm betragen. Abstand zwischen gehäuse und zahnrädern 0,03 bis 0,10 mm.

  •  Druckregelventil ausbauen und prüfen.
    Siehe auch:

    Meßgeräte
    Zum messen der bord-elektrik gibt es im handel sogenannte mehrfach-meßgeräte. Sie vereinen in einem gerat das voltmeter, um spannungen zu messen, das amperemeter, um die stromstärke zu messen und das ohmmeter, um den widerstand zu messen. Mit einem d ...

    Ausbau
    Bei fahrzeugen mit check-control kabelverbindung für bremsbelag-verschleißsensor trennen. Bis 8/88 sitzt die steckverbindung im motorraum, ab 9/88 im radkasten.  Einbaulage der vorderräder gegenüber der radnabe markieren, damit die a ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung