Der ölstand für die lenkhilfe sollte alle 30000 km oder spätestens alle 2 jahre geprüft werden.
An der rechten spritzwand neben dem ausgleichbehälter für bremsflüssigkeit.
Ölstand ablesen.
Bei laufendem motor das lenkrad mehrmals von anschlag zu anschlag bewegen, dadurch entlüftet sich die anlage.
Rostschäden ausbessern
Hier wird das ausbessern von rostlöchern an nichttragenden
karosserieteilen mit glasfasermatten beschrieben.
Durchgerostete stellen in der karosserie mit der schleifscheibe
bearbeiten, ränder mit der blechschere begradigen
und leicht nach innen ...
Kontrollleuchte für bremsbelagverschleiß
Aufleuchten bei laufendem motor: bremsbelag
der vorderen scheibenbremsen auf
minimale belagstärke abgefahren.
Verschlissene bremsbeläge ersetzen lassen.
Wir empfehlen, sich an ihren opel
partner zu wenden. Dort werden von opel
geprüfte und f ...