Aus umweltschutzgründen ist in den meisten gemeinden die wagenwasche auf öffentlichen plätzen verboten. Inzwischen gibt es an vielen tankstellen die möglichkeit, dort seinen wagen auch von hand zu waschen. Da an diesen tankstellen garantiert ist, daß das schmutzwasser nicht in der erde versickert, sollte die wagenwäsche dort durchgeführt werden.
Wasserflecken auf der lackierung sind sonst unvermeidlich.
Diese stellen müssen deshalb bei jedem wagenwaschen - auch nach der wäsche in automatischen waschstraßen - mit einem schwamm gründlich gereinigt und anschließend abgespült und abgeledert werden.
Achtung: nach der wagenwäsche ergibt sich eine verringerte bremswirkung durch nässe. Deshalb bremsscheiben kurz trockenbremsen.
Prüfung der gurte
Alle teile des gurtsystems von zeit zu zeit
auf beschädigungen und funktion überprüfen.
Beschädigte teile ersetzen lassen.
Bei einem unfall überdehnte gurte und
ausgelöste gurtstraffer ersetzen lassen.
Wir empfehlen, sich an ihre ...
Scheinwerfer aus- und einbauen
Ausbau
Batterie-massekabel abklemmen.
Blinkleuchte ausbauen.
Kühlergitter ausbauen.
Rastnase -pfeil- am mehrfachstecker entriegeln und
mehrfachstecker abziehen.
Bei fahrzeugen mit leuchtweitenregulierung zusätzlich
m ...