Ausbau 24v-motor
Achtung: beim 200-/204-ps-motor muß das ansaugrohr ausgebaut werden, damit die zündkerzen erreicht werden.
Kerzenstecker nur mit spezialzange abziehen. Um beschädigungen an den steckern zu vermeiden, schenkel der zange vorher mit 2 kunststoffschläuchen überziehen. Besondere vorsicht ist beim herausziehen des kerzensteckers für den 6. Zylinder (hinten) geboten. Zange möglichst seitlich ansetzen.

Austretendes kühlmittel mit einem geeigneten gefäß auffangen.


Kabelstecker für leerlaufsteller abziehen.

Das abziehwerkzeug befindet sich serienmäßig auf einem der zündkerzenstecker.

1 - Drehmomentschlüssel, 2 - verlängerung, 3 - gelenk
Glühkerzen prüfen
Prüfvoraussetzung: motor kalt (umgebungstemperatur).
Batterie voll geladen, batteriespannung mindestens 11.5 Volt.
Anschlußkabel und stromschiene für glühkerzen abnehmen.
Spannungsprüfer an den pluspol der batterie anklem ...
Spachteln
Man unterscheidet 2 spachtelarten: zweikomponentenspachtel
und füllspachtel. Zweikomponentenspachtel wird
kurz vor der verarbeitung mit härter vermischt. Er härtet
schnell aus und muß rasch verarbeitet werden. Man benutzt
ihn, um größ ...