Opel Omega Reparaturanleitung :: Ausbau 1,8-/2,0-i-benzinmotor

  • Vergasermotor: warmluft-ansaugschlauch abziehen und herausnehmen.
  •  Kabelstrang von der lüfterabdeckung abnehmen und über den motor legen.
  • Kühler ausbauen.
  • Lüfterabdeckung herausnehmen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Kühlmittelpumpe aus- und einbauen


  • Keilriemen ausbauen.
  •  Visco-lüfter von der nabe abschrauben, linksgewinde, also rechtsherum lösen. Dabei mit maulschlüssel an der abflachung der nabe gegenhalten.
  •  Zahnriemen ausbauen.
  •  Lüfterträger abschrauben.
  •  Hintere zahnriemenabdeckung vom ölpumpengehäuse abschrauben.

Opel Omega Reparaturanleitung. Kühlmittelpumpe aus- und einbauen


Kühlmittelpumpe abschrauben und herausnehmen.

Einbau

Opel Omega Reparaturanleitung. Kühlmittelpumpe aus- und einbauen


Achtung: falls eine neue pumpe eingebaut wird, rückwand der bisherigen pumpe wie in der abbildung gezeigt abdrehen und auf die neue pumpe umbauen.

  •  Um ein festrosten der kühlmittelpumpe zu vermeiden, sowohl dichtfläche am motorblock als auch dichtring im kühlmittelpumpengehäuse leicht mit siliconfett bestreichen.

    Eine festgerostete kühlmittelpumpe läßt sich zum einstellen der zahnriemenspannung nicht mehr verdrehen.

  •  Kühlmittelpumpe mit neuem dichtring in motorblock einsetzen.

    Achtung: schrauben nur handfest anziehen.

  •  Hinteres zahnriemen-abdeckblech mit 8 nm festschrauben.
  •  Lüfterträger mit 25 nm anschrauben.
  •  Zahnriemen einbauen.
  •  Kühlmittelpumpengehäuse mit 25 nm festziehen.
  •  Visco-lüfter mit 50 nm anschrauben, linksgewinde, also linksherum festziehen. Dabei mit maulschlüssel an der abflachung der nabe gegenhalten.
  •  Lüfterabdeckung einsetzen und über den lüfter legen.
  •  Keilriemen einbauen und spannen.
  •  Vorderes zahnriemen-abdeckblech einbauen.
  •  Kühler einbauen.
  •  Kabelstrang an der lüfterabdeckung befestigen.
  •  Vergasermotor: warmluft-ansaugschlauch aufschieben.
    Siehe auch:

    Co-wert prüfen/einstellen
    Le2/l3-jetronic Achtung: bei fahrzeugen mit motronic wird der co-wert elektronisch geregelt und braucht in der regel nicht eingestellt zu werden. Im bedarfsfall wird der co-wert über ein potentiometer am steuergerät eingestellt, eine co-einstellschraube i ...

    Mobiltelefone und funkgeräte
    Bei einbau und betrieb eines mobiltelefons müssen die opel einbauanleitung und die betriebsvorschriften des telefonherstellers eingehalten werden, da sonst die betriebserlaubnis des fahrzeuges erlöschen kann (eu-direktive 95/54/eg). Voraussetzungen f&u ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung