Opel Omega Reparaturanleitung :: Kühlmittelpumpe aus- und einbauen

Opel Omega Reparaturanleitung / Die motor-kühlung / Kühlmittelpumpe aus- und einbauen

Hinweis: tropfenbildung an der entlüftungsbohrung der kühlmittelpumpe beziehungsweise verdampfungsspuren von kühlmittel im motorraum sind unbedenklich, wenn nicht ein deutlich meßbarer kühlmittelverlust im ausgleichbehälter auftritt.

Siehe auch:

Motor-starthilfe
Bei der starthilfe mit einem starthilfekabel sind einige punkte zu beachten  der leitungsquerschnitt der starthilfekabel soll bei ottomotoren bis ca. 2,5 I hubraum mindestens 16 mm2 (durchmesser ca. 5 Mm) betragen. Bei dieselmotoren oder ottomotoren &uum ...

Kraftstoff sparen
Energiebewusst fahren Hoher kraftstoffverbrauch liegt oft am nicht energiebewussten fahrstil.  deshalb energiebewusst fahren: "weniger kraftstoff - mehr kilometer". Der kraftstoffverbrauch hängt weitgehend von ihrem persönlichen fahrstil ab. ...