Opel Omega Reparaturanleitung :: Ausbau

  • Getriebe ausbauen.

Nur 1,8-/2,0-l-benzinmotor (ohc-motor)

Opel Omega Reparaturanleitung. Kupplung aus- und einbauen/prüfen


  • Opel-spezialwerkzeug km-632 mit 2 schrauben m12x30 an den motorblock anflanschen.
  •  Membranfeder der kupplungsdruckplatte mit opel-spezialwerkzeug km-632 zusammendrücken und den kupplungszusammenbau mit 3 halteklammern -pfeilespannen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Kupplung aus- und einbauen/prüfen


  • Spannbügel von km-632 abnehmen und kupplungszusammenbau vom schwungrad abschrauben -pfeile-. Defekte teile ersetzen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Kupplung aus- und einbauen/prüfen


  • Wird die kupplungsdruckplatte erneuert, halteklammern auf die neue druckplatte montieren. Dazu die federn der druckplatte unter geeigneter presse zusammendrücken und die halteklammern aufschieben.

2,4-/3,0-L-benzinmotor und dieselmotor

Opel Omega Reparaturanleitung. Kupplung aus- und einbauen/prüfen


  • Damit das schwungrad beim lösen der schrauben nicht mitdreht, schwungrad wie im bild gezeigt mit opelwerkzeug km-139-a oder schraubendreher und dorn arretieren.
  •  Befestigungsschrauben der kupplungsdruckplatte nacheinander jeweils um 1 bis 1 1/2 umdrehungen lösen, bis die druckplatte entspannt ist.

Achtung: wenn die schrauben sofort ganz gelöst werden, kann die membranfeder beschädigt werden.

  •  Anschließend schrauben ganz herausdrehen.
  •  Druckplatte und kupplungsscheibe herausnehmen.

Achtung: beim ausbau der kupplungsscheibe lage beachten, in welche richtung das lange nabenstück zeigt. Kupplungsscheibe in gleicher richtung wieder einbauen. Auf opel-kupplungsscheiben, falls vorhanden, einbauhinweis beachten.

Achtung: druckplatte und kupplungsscheibe beim herausnehmen nicht fallen lassen, sonst können nach dem einbau rupf- und trennschwierigkeiten auftreten.

  •  Schwungrad mit benzingetranktem lappen auswischen.
    Siehe auch:

    Kind anschnallen
    Kind in kindersicherheitssitz setzen. Schlosszungen der gurte des kindersicherheitssitzes zusammenfügen und in gurtschloss einklicken. Zur längeneinstellung gurtband vorn an kindersicherheitssitz ziehen bzw. Durch anheben der metalllasche locke ...

    Ausbau
    Federbein ausbauen. Zum lösen des stoßdämpfers muß die vorderfeder gespannt werden. Schraubenfeder mit geeigneter, handelsüblicher spannvorrichtung spannen. Die opel-werkstätten benutzen dazu den federspanner km-329-a. ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung