Opel Omega Reparaturanleitung :: Auffüllen

  • Beim einbau hinweise auf dem ölfilter beachten.
  •  Ölfilterflansch mit kraftstoff reinigen.
  •  Gummidichtring am ölfilter leicht einölen.
  •  Neuen ölfilter nur handfest (15 nm) anschrauben.

Achtung: für den benzinmotor wird ein ölfilter mit metrischem gewinde m 18 x 1.5 (Opel-ersatzteil-nr. 650401) Und für den dieselmotor ein ölfilter mit 3/4-zoll-gewinde (opelersatzteil- nr. 650372) Benötigt.

Opel Omega Reparaturanleitung. Motorölwechsel


  • Neues öl am einfüllstutzen des zylinderkopfdeckels einfüllen.

Achtung: cd-motorenöle, die vom hersteller ausdrücklich als öle für diesel-motoren bezeichnet werden, sind für otto- motoren nicht geeignet.

Ölwechselmenge

Opel Omega Reparaturanleitung. Motorölwechsel


Opel Omega Reparaturanleitung. Ölwechselmenge


  • Die mengendifferenz zwischen der min.- Und max.-Markierung am ölpeilstab ist je nach motor unterschiedlich.

Opel Omega Reparaturanleitung. Ölwechselmenge


Achtung: der 90-ps-turbodieselmotor besitzt seit 1/89 einen violetten ölmeßstab. Bei diesem meßstab ist die minimum- markierung höher angesetzt. Bei fahrzeugen mit grünem meßstab darauf achten, daß bereits vor erreichen der min.- Markierung motoröl nachgefüllt wird.

  •  Nach probefahrt dichtigkeit der ablaßschraube und des ölfilters überprüfen, gegebenenfalls vorsichtig nachziehen.
  •  Um die betriebsverhältnisse des motors besser überwachen zu können, soll beim ölwechsel immer ein öl gleichen typs und möglichst auch gleicher marke verwendet werden. Daher ist es zweckmäßig, bei jedem ölwechsel ein hinweisschild am motor zu befestigen, auf dem marke und viskosität des öles vermerkt sind.
  •  Wahllos abwechselnder gebrauch verschiedener öltypen ist ungünstig. Motorenöle gleichen typs, aber verschiedener marken sollen möglichst nicht gemischt werden. Motorenöle gleichen typs und gleicher marke, aber verschiedener viskosität, können im bedarfsfall während jahreszeitlicher uberschneidung ohne weiteres nachgefüllt werden.
    Siehe auch:

    Spannung messen
    Spannung kann schon mit einer einfachen prüflampe oder einem spannungsprüfer nachgewiesen werden. Allerdings erkennt man dann nur, ob überhaupt spannung anliegt. Um die höhe der anliegenden spannung zu prüfen, muß ein voltmeter (spannu ...

    Störungsdiagnose motor-kühlung
    Störung: die kühlmitteltemperatur ist zu hoch, anzeige steht im roten bereich Ursache Abhilfe Zu wenig kühlmittel im kreislauf Kühler muß randvoll sein. Ausgleichbehalter muß bis über die ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung