Opel Omega Reparaturanleitung :: Motorölwechsel

Der ölwechsel ist alle 15000 km oder, falls sehr wenig gefahren wird, einmal im jahr durchzuführen. Dabei wird gleichzeitig die filterpatrone gewechselt.

Bei erschwerten einsatzbedingungen wie kurzstreckenverkehr, häufiger kaltstart und staubige straßenverhältnisse, sollten motoröl und filter in kürzeren abständen gewechselt werden.

Achtung: altöl muß auf jeden fall bei den altöl-sammelstellen abgegeben werden. Die verkaufsstellen für neues motoröl sind verpflichtet, das beim ölwechsel anfallende altöl kostenlos entgegenzunehmen. Außerdem informieren gemeindeund stadtverwaltungen darüber, wo sich die nächste altöl- sammelstelle befindet. Keinesfalls darf altöl einfach weggeschüttet oder dem hausmüll mitgegeben werden. Größere umweltschaden wie beispielsweise grundwasserverseuchung wären sonst unvermeidbar.

Siehe auch:

Leerlaufdrehzahl einstellen
Le2-/l3-jetronic Achtung: bei fahrzeugen mit motronic wird die leerlaufdrehzahl elektronisch geregelt und kann nicht mehr eingestellt werden.  Motor warmlaufen lassen. Öltemperatur soll mindestens +60 c betragen.  Drehzahlmesser nach vorschrift ...

Einbau
Motorlager, kühlmittel-, ol- und kraftstoffschlauche auf porosität oder risse prüfen, falls erforderlich erneuern.  Kupplungs-mitnehmerscheibe auf ausreichende belagdicke sowie belagzustand prüfen. Bei fortgeschrittenem verschlei&szli ...