Opel Omega Reparaturanleitung :: Ablassen

  • Motor auf betriebstemperatur bringen (öltemperatur +60 c).

Hinweis: das öl darf auch mittels einer sonde über die öffnung für den ölpeilstab abgesaugt werden.

  •  Fahrzeug waagerecht aufbocken.
  •  Gefäß zum auffangen des altöls unterstellen.
  •  Ölablaßschraube aus der ölwanne herausdrehen und altöl ganz ablassen. Die ablaßschraube befindet sich an der tiefsten stelle der ölwanne.
  •  Anschließend ölablaßschraube mit neuem dichtring einschrauben und fest, aber nicht mit zu großer gewalt anziehen. Anzugsdrehmoment: 45 nm.
  •  Fahrzeug ablassen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Motorölwechsel


  • Ölfilter ausbauen. Die werkstätten benutzen hierzu ein spezielles werkzeug. Steht dieses nicht zur verfügung, kann auch ein lederriemen genommen werden. Man kann auch einen spitzen schraubendreher seitlich in den ölfilter eintreiben. Beim drehen läuft dann allerdings öl aus - gefäß unterstellen.

Achtung: werden im motoröl metallspäne und abrieb in größeren mengen festgestellt, deutet dies auf freßschäden hin, zum beispiel kurbelwellen- oder pleuellagerschaden. Um folgeschäden nach erfolgter reparatur zu vermeiden, ist die sorgfältige reinigung von ölkanälen und ölschläuchen unerläßlich.

Zusätzlich soll der ölkühler, falls vorhanden, erneuert werden.

    Siehe auch:

    Ausbau
    Sämtliche kerzenstecker abziehen, dabei nur an den steckern und nicht an den kabeln ziehen. Eine spezielle zange, zum beispiel hazet 1849, erleichtert das abziehen der kerzenstecker.  Zündkerzen-nischen, wenn möglich, mit preßluft au ...

    Ausbau
    Batterie-massekabel abklemmen.  Bei fahrzeugen mit lenkradhöhenverstellung verstellhebel herausschrauben.  Lenkstützrohrverkleidung abschrauben. Ausbau schließzylinder Zündschlüssel einstecken und in stellung ii br ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung