Opel Omega Reparaturanleitung :: Bremskraftverstärker prüfen

Opel Omega Reparaturanleitung / Die bremsanlage / Bremskraftverstärker prüfen

Der bremskraftverstärker ist auf funktion zu überprüfen, wenn zur erzielung ausreichender bremswirkung die pedalkraft außergewöhnlich hoch ist.

  •  Bremspedal bei stehendem motor mindestens 5mal kräftig durchtreten, dann bei belastetem bremspedal motor starten. Das bremspedal muß jetzt unter dem fuß spürbar nachgeben.
  •  Andernfalls unterdruckschlauch am bremskraftverstarker abschrauben, motor starten. Durch fingerauflegen am ende des unterdruckschlauches prüfen, ob unterdruck erzeugt wird.
  •  Ist kein unterdruck vorhanden: unterdruckschlauch auf undichtigkeiten und beschädigungen prüfen, gegebenenfalls ersetzen. Sämtliche schellen fest anziehen.
  •  Dieselmotor: unterdruckschlauch von der vakuumpumpe abziehen und mit dem finger prüfen, ob unterdruck am schlauchanschluß anliegt.
  •  Ist unterdruck vorhanden: unterdruck messen, gegebenenfalls bremskraftverstärker ersetzen lassen (werkstattarbeit).

    Achtung: dabei auch immer rückschlagventil in der unterdruckleitung ersetzen lassen, da die membrane im bremskraftverstärker durch eindringende kraftstoffdämpfe (bei defektem rückschlagventil) beschädigt werden kann.

    Siehe auch:

    Der abgasturbolader
    Der dieselmotor des opel omega mit 90 ps (bis 8/88) beziehungsweise 100 ps (seit 9/88) ist mit einem turbolader ausgerüstet. Beim turbolader sitzen auf einer welle zwei turbinenräder, die in zwei voneinander getrennten gehäusen untergebracht sind. F&u ...

    Lenkrad mit fernbedienung
    Funktionen des radios , des radio- telefons bzw. Des infotainment- systems können mit den tasten am lenkrad bedient werden. Weitere hinweise in der entsprechenden bedienungsanleitung. ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung