Limousine
Wagenheber und wagenwerkzeug befinden
sich im gepäckraum rechts über dem
radkasten in einer ablage hinter dem
warndreieck. Der wagenheber ist mit einer
flügelschraube festgeschraubt. Die ablage
kann durch eine klappe verdeckt
sein:
lasche ziehen, klappe öffnen.
Bei fahrzeugen mit anhängerzugvorrichtung
befindet sich der wagenheber hinter
dem reserverad. Er ist mit einer flügelschraube
festgeschraubt. Reserverad, siehe
nächste seite.
Caravan
Der wagenheber ist unter der bodenabdeckung in einer mulde hinter dem reserverad mit einer flügelschraube festgeschraubt.
Das wagenwerkzeug ist in einer schaumstoffablage
im reserverad unter der
bodenabdeckung
untergebracht.
Bei einer anderen ausführung befindet sich das wagenwerkzeug in einer tasche.
Bremssystem
Die bremsen sind ein wichtiger faktor für
die verkehrssicherheit.
Bei neuen scheibenbremsbelägen, im interesse
hoher wirksamkeit, während der ersten
200 km keine unnötigen vollbremsungen
vornehmen.
Der verschleiß der bremsbeläge ...
Kraftstoff sparen
Energiebewusst fahren
Hoher kraftstoffverbrauch liegt oft am
nicht energiebewussten fahrstil.
deshalb energiebewusst fahren:
"weniger kraftstoff - mehr kilometer".
Der kraftstoffverbrauch hängt weitgehend
von ihrem persönlichen fahrstil ab. ...