Störung: die kühlmitteltemperatur ist zu hoch, anzeige steht im roten bereich
Ursache |
Abhilfe |
Zu wenig kühlmittel im kreislauf |
|
Kühlmittelregler (thermostat) öffnet nicht |
|
Kühlmittelpumpe defekt |
|
Geber für kühlmitteltemperaturanzeige defekt |
|
Kühlmitteltemperaturanzeige defekt |
|
Kühler-verschlußdeckel defekt |
|
Keilriemenspannung für kühlmittelpumpe zu gering (nur diesel- und 6-zylinder-motor) |
|
Kühlerlamellen verschmutzt |
|
Kühler innen durch kalkablagerungen oder rost zugesetzt.
Kühler wird nur im oberen teil warm, unterer kühlmittelschlauch vom kühler wird nicht warm |
|
Batterie entlädt sich selbständig
Wenn der verdacht auf kriechströme besteht, bordnetz nach
folgender anleitung prüfen:
zur prüfung geladene batterie verwenden.
Am amperemeter (meßbereich von 0-5 ma bis 0 -5 a) den
höchsten meßbereich einstellen. Ma ...
Befestigung im fahrzeug
Reboardgurt 3 an der kopfstütze des entsprechenden
vordersitzes wie folgt befestigen.
Kopfstütze ausbauen - dazu rastfedern
durch drücken entriegeln und kopfstütze
herausziehen.
Reboardgurt, wie im bild gezeigt, über beide
stangen ...