Störung: die kühlmitteltemperatur ist zu hoch, anzeige steht im roten bereich
Ursache |
Abhilfe |
Zu wenig kühlmittel im kreislauf |
|
Kühlmittelregler (thermostat) öffnet nicht |
|
Kühlmittelpumpe defekt |
|
Geber für kühlmitteltemperaturanzeige defekt |
|
Kühlmitteltemperaturanzeige defekt |
|
Kühler-verschlußdeckel defekt |
|
Keilriemenspannung für kühlmittelpumpe zu gering (nur diesel- und 6-zylinder-motor) |
|
Kühlerlamellen verschmutzt |
|
Kühler innen durch kalkablagerungen oder rost zugesetzt.
Kühler wird nur im oberen teil warm, unterer kühlmittelschlauch vom kühler wird nicht warm |
|
Heckleuchte limousine
Kofferraumverkleidung im bereich der heckleuchte ibsen
und abklappen.
Rasthebel auseinanderdrücken und reflektor von der
heckleuchte abnehmen.
Betreffende lampe in die fassung drücken, nach links
drehen und herausnehmen.
Neue ...
Ölwanne aus- und einbauen/dichtung für
ölwanne ersetzen (2,4-/3,0-l-motor)
Ausbau
Fahrzeug aufbocken.
Muttern an den motordampfungsblocken abschrauben.
Motor an motorheber anseilen und ca. 3 Cm anheben,
damit die freigangigkeit des ölsaugrohres zur ölwanne
sichergestellt ist.
Motoröl ablassen und ...