Opel Omega Betriebsanleitung :: Verwendung von kindersicherheitssystemen  auf dem beifahrersitz bei fahrzeugen mit airbag-systemen  und mit sitzbelegungserkennung

Opel Omega Betriebsanleitung / Sicherheitssysteme / Verwendung von kindersicherheitssystemen  auf dem beifahrersitz bei fahrzeugen mit airbag-systemen  und mit sitzbelegungserkennung

Opel Omega. Verwendung von kindersicherheitssystemen 3 auf dem beifahrersitz bei fahrzeugen mit airbag-systemen 3 und mit sitzbelegungserkennung


Auf dem beifahrersitz dürfen nur opel kindersicherheitssysteme mit transpondern montiert werden; bei
verwendung von systemen ohne transponder besteht lebensgefahr.

Das system zur sitzbelegungserkennung erkennt opel kindersicherheitssysteme mit transpondern und schaltet die
entsprechenden airbag-systeme zum schutz der kinder ab. Sitzbelegungserkennung.

Opel Omega. Verwendung von kindersicherheitssystemen 3 auf dem beifahrersitz bei fahrzeugen mit airbag-systemen 3 und mit sitzbelegungserkennung


Opel kindersicherheitssysteme mit transpondern sind erkennbar am aufkleber
am kindersicherheitssystem.

Hinweise

  • Kinder unter 12 jahren oder unter 150 cm körpergröße nur in einem entsprechendem kindersicherheitssitz befördern.
  •  zur beförderung von kindern geeignete kindersicherheitssysteme in abhängigkeit vom körpergewicht verwenden.
  •  auf richtige montage der kindersicherheitssysteme achten.
  •  die bezüge der kindersicherheitswiege und der kindersicherheitssitze sind abwaschbar.
  •  kindersicherheitssysteme nicht bekleben und nicht mit anderen materialien überziehen.
  •  lassen sie das kind auf der verkehrsabgewandten seite der straße ein- und aussteigen.
  •  nach einem unfall muss das beanspruchte kindersicherheitssystem ausgetauscht werden.
  •  beachten sie auch die dem kindersicherheitssystem beiliegende gebrauchsanweisung.
    Siehe auch:

    Motor aus-und einbauen
    Der motor wird ohne getriebe nach oben ausgebaut abgasund ansaugkrümmer sowie vergaser und generator bleiben am motor angebaut. Zum ausbau des motors wird ein kran benötigt in keinem fall darf der motor mit einem rangierheber nach unten abgesenkt werden, d ...

    Die hinterachse
    Der opel omega besitzt eine schräglenker-hinterachse mit einzelradaufhängung. Zur abfederung dienen tonnenformige schraubenfedern und hydraulisch wirkende stoßdampfer. Ein stabilisator vermindert die neigung der karosserie in kurven und sorgt fü ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung