Opel Omega Reparaturanleitung :: Nur 1,8-/2,0-l-benzinmotor (ohc-motor)

Opel Omega Reparaturanleitung / Der motor / Zylinderkopf aus-und einbauen / Nur 1,8-/2,0-l-benzinmotor (ohc-motor)

Zylinderkopf nur bei abgekühltem motor ausbauen. Abgasund ansaugkrümmer bleiben angeschlossen.

Eine defekte zylinderkopfdichtung ist an einem oder mehreren der folgenden merkmale erkennbar:

  •  leistungsverlust.
  •  Kühlflüssigkeitsverlust. Weiße abgaswolken bei warmem motor.
  •  Ölverlust.
  •  Kühlflüssigkeit im motoröl, ölstand nimmt nicht ab, sondern zu. Graue farbe des motoröls, schaumbläschen am peilstab, öl dünnflüssig.
  •  Motoröl in der kühlflüssigkeit.
  •  Kuhlflüssigkeit sprudelt stark.
  •  Keine kompression auf 2 benachbarten zylindern.
Siehe auch:

Keilriemen für servolenkung prüfen/ ersetzen/spannen
Die ölpumpe der servolenkung sitzt, von vorn gesehen, rechts am motorblock. Prüfen Mit lampe in den motorraum leuchten. Keilriemen sichtprüfen, dann riemen etwas weiterdrehen. Dazu 4. Gang einlegen und fahrzeug etwas verschieben. Bei ausgefranst ...

Die kupplung
Die kupplung besteht aus der kupplungsdruckplatte (kupplungsdeckel). Der kupplungsscheibe und dem betätigungssystem. Druckplatte und kupplungsscheibe sind am schwungrad des motors angebracht. In eingekuppeltem zustand preßt die druckplatte durch die ...