Opel Omega Betriebsanleitung :: Umluftbetrieb

Opel Omega. Umluftbetrieb


Das umluftsystem verhindert den außenlufteintritt, die innenraumluft wird umgewälzt.

Automatischer umluftbetrieb


Taste innerhalb einer sekunde
zweimal kurz drücken, erscheint im display.


Der umluftbetrieb wird automatisch aktiviert, sobald das systems schädliche umgebungsgase erkennt. Diese schaltung wird durch einen luftgütesensor geregelt.

Automatischen umluftbetrieb ausschalten: taste nochmals drücken.


Unter 5 c außentemperatur ist die dauer des umluftbetriebes begrenzt. Dadurch wird ein beschlagen der scheiben vermieden.

Bei bedarf manuellen umluftbetrieb einschalten.

Manueller umluftbetrieb

Opel Omega. Manueller umluftbetrieb


Taste einmal drücken,
erscheint im
display.

Im umluftbetrieb ist der luftaustausch vermindert.

Die innenraumluftqualität nimmt mit der zeit ab, dies kann bei den fahrzeuginsassen zu ermüdungserscheinungen führen. Beim betrieb ohne kühlung nimmt die luftfeuchtigkeit zu, die scheiben können beschlagen. Deshalb manuellen umluftbetrieb nur kurzzeitig einschalten.

Manuellen umluftbetrieb ausschalten: taste nochmals drücken.


    Siehe auch:

    Einbau
    Neuen gummidichtring mit mehrzweckfett bestreichen und in die nut an der dichtfläche des tankmeßgerätes einlegen.  Beim einbau darauf achten, daß der neue dichtring nicht verrutscht.  Geber einsetzen und festziehen. Ac ...

    Katalysator für otto-motoren
    Verbleiter kraftstoff schädigt den katalysator und teile der elektronik und macht sie unwirksam. Andere als auf seite 146 genannte qualitätskraftstoffe (z. B. Lrp1)) können den katalysator schädigen. Durch verengung des kraftstoffeinf&u ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung