Das umluftsystem verhindert den außenlufteintritt, die innenraumluft wird umgewälzt.
Automatischer umluftbetrieb
Taste innerhalb einer sekunde
zweimal
kurz drücken, erscheint im display.
Der umluftbetrieb wird automatisch aktiviert, sobald das systems schädliche umgebungsgase erkennt. Diese schaltung wird durch einen luftgütesensor geregelt.
Automatischen umluftbetrieb ausschalten:
taste nochmals drücken.
Unter 5 c außentemperatur ist die dauer des umluftbetriebes begrenzt. Dadurch wird ein beschlagen der scheiben vermieden.
Bei bedarf manuellen umluftbetrieb einschalten.
Manueller umluftbetrieb
Taste einmal drücken,
erscheint im
display.
Im umluftbetrieb ist der luftaustausch vermindert.
Die innenraumluftqualität nimmt mit der zeit ab, dies kann bei den fahrzeuginsassen zu ermüdungserscheinungen führen. Beim betrieb ohne kühlung nimmt die luftfeuchtigkeit zu, die scheiben können beschlagen. Deshalb manuellen umluftbetrieb nur kurzzeitig einschalten.
Manuellen umluftbetrieb ausschalten:
taste nochmals drücken.
Einbau
Montagehülse auf die richtige länge abschneiden und
über das ventilschaftende schieben. Hülse leicht einölen.
Die montagehülse liegt der ventilschaftabdichtung-verpackung
bei.
Neue ventilschaftabdichtungen über d ...
Gewichte, zuladung und dachlast
Die zuladung ist die differenz zwischen
dem zulässigen gesamtgewicht (siehe typschild)
und dem eg-leergewicht.
Zur berechnung des eg-leergewichts tragen
sie die daten ihres fahrzeuges hier ein:
leergewicht aus
tabelle 1, seite 223 + .............. ...